DStGB Infodienst

Wirtschaft & Tourismus

9. Online-Seminar für kommunale Wirtschaftsförderungen des DStGB

Am 18.02.2025 findet das 9. Online-Seminar für kommunale Wirtschaftsförderungen des Deutschen Städte- und Gemeindebund in Kooperation mit ExperConsult statt. Thema ist „Die digitale Arbeitswelt in der WIRTSCHAFTsförderung von Morgen“. Die Veranstaltung wird auch 2025 über Zoom durchgeführt.

 
Frau sitzt vor Laptop, z. B. für eine Online Konferenz oder ein Seminar
 

Das Thema wird in 5 Blöcke unterteilt, um es aus der jeweiligen Sichtweise und den Herausforderungen unterschiedlicher Zielgruppen zu beleuchten: Perspektive Unternehmen, Perspektive kreisangehörige Kommunen, Perspektive Technologie, Perspektive Wirtschaftsförderung sowie Perspektive Zukunftsmutige. Das Programm bietet neben Impulsvorträgen umfassend Gelegenheit für den Austausch und die Diskussion zwischen den Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderern aus den teilnehmenden Kommunen. Impulsvorträge kommen von Timm Fuchs (DStGB), Heike Choi (Google Cloud), Dr. Holger Schmidt (F.A.Z.),

Jörg Hirt (REWE GROUP), Stefanie Waschk (Fusion Campus), Roland Masche (Stadt Hagenow), Ulrich Ahle (Gemeinde Etteln), Stefan Eggebrecht (KölnBusiness Wirtschaftsförderung), Stephan Zechner (Wirtschaftsförderung- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH) und Markus Wessel (ExperConsult). Der Teilnahmebeitrag beträgt 75,00 Euro zzgl. 19% Ust.

Weitere Informationen:

 
 
 
 

Social Media:

LinkedIn
Instagram
Facebook

Kontakt:

Deutscher Städte- und Gemeindebund

Hauptgeschäftsstelle
Marienstraße 6
12207 Berlin

Tel.: 030 / 773 07-0
Fax: 030 / 773 07-200

Europa Büro
Avenue des Nerviens 9-31
B-1040 Brüssel

Tel.: 0032 / 2 / 74 01 6-40
Fax: 0228 / 2 / 74 01 6-41

Internet: www.dstgb.de
E-Mail: dstgb@dstgb.de