Kommunaler Appell zur Amtsaufnahme der neuen EU-Kommission veröffentlicht. Seit 01. Dezember 2019 amtiert die neue EU-Kommission unter ihrer Präsidentin Dr. Ursula von der Leyen. Am selben Tag feierte…
Die deutsche Energieagentur (dena) hat den Abschlussbericht ihres Projekts zur urbanen Energiewende vorgestellt. Ausgehend von einer breiten Bestandsaufnahme werden in einem Katalog der…
Deutschland verfügt über ein leistungsfähiges Gesundheitssystem. Allerdings sind die medizinischen Leistungen in unserem Land ungleich verteilt. Die Folge ist ein Nebeneinander von über- und…
Online-Karte und Anmeldung von
Veranstaltungen gestartet
Web-Anwendung zeigt bundesweite Veranstaltungen auf interaktiver Karte.
Ab sofort können Aktivitäten für den Digitaltag am 19. Juni 2020 online
angemeldet werden.
Der Bundeshaushalt, der gerade im Deutschen Bundestag beraten wurde, spiegelt den politischen Diskurs in Deutschland wider. Die öffentliche Diskussion ist sehr stark auf soziale Fragen konzentriert.…
Bka-Herbsttagung 2019 zu Ausgrenzung, Hass und gewalt
Heute und morgen findet die diesjährige Herbsttagung des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden statt. Das Thema lautet: Innere Sicherheit weiterdenken: Ausgrenzung, Hass und Gewalt – Herausforderungen für…
Award für innovative Wirtschaftsförderung verliehen
Im Rahmen des Forums deutscher Wirtschaftsförderer wurden am 21. November 2019 erstmals 13 Wirtschaftsfördereinrichtungen für ihre innovativen Projekte ausgezeichnet. So überzeugte unter anderem das…
Das Präsidium des DStGB tagte am 18.11.2019 in Berlin. Top-Themen waren Gleichwertige Lebensverhältnisse und die wachsende Bedrohung von Kommunalpolitiker*innen. Im Videobeitrag finden sich Statements…
13. Konferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“
Am 10. März 2020 veranstaltet der Deutsche Städte- und Gemeindebund die Fachkonferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“. Das Programm kann jetzt unten als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, die Verkehrsministerkonferenz der Länder sowie die kommunalen Spitzenverbände haben am 21. November 2019 ein „Bündnis für moderne …
Heute, wo wir den Wald als Klimaschützer dringend brauchen, ist der Klimawandel mit voller Wucht in unseren Wäldern angekommen und setzt ihnen schwer zu. Stürme, extreme Dürre, Hitzewellen und…