Auf dieser Seite sind Studien und Beiträge rund um die aktuelle Asyl- und Flüchtlingspolitik zusammengestellt.
Studie Fördermittel
22.02.2018
Flüchtlingshilfe:
Was gebraucht wird – was ankommt
Aus einer Studie des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung geht hervor, dass das Geld für die Flüchtlingshilfe bei vielen Initiativen nicht ankommt. Obwohl die…
Volkswirtschaftliche Perspektiven der aktuellen Flüchtlingskrise
Im Heft „Praktisch helfen – Integration unterstützen“ hat der DSGV die volkswirtschaftlichen Perspektiven der aktuellen Flüchtlingskrise näher beleuchtet und die in diesem Zusammenhang von Bankenseite…
Integration von Flüchtlingen als Aufgabe für Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen
Das IW Köln geht in seiner Studie nach verschiedenen Szenarioberechnungen (Flüchtlingszahl, Arbeitsmarktintegration etc.) von flüchtlingsbedingten Staatsausgaben zwischen 21 und 24 Milliarden Euro in…
Nach einer Studie der Robert Bosch Stiftung zur Finanzierung der Flüchtlingspolitik sind die häufig geschätzten Mehrausgaben in Höhe von rund 12.000 Euro je Flüchtling durchaus realistisch. Unter der…
Why and How There Should Be More Europe in Asylum Policies
Die Studie des ZEW plädiert für die Gründung einer Europäischen Asylagentur, die für die für die Aufnahme und Unterbringung im Rahmen des gesamten Asylverfahrensprozesses, auch finanziell,…
Am 11. November 2015 hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten unter dem Thema „Zukunftsfähigkeit in den Mittelpunkt“ veröffentlicht. Das…
Schätzung der Flüchtlingskosten auf 21,1 Milliarden Euro allein für 2015
Das ifo Institut hat am 10. November 2015 eine neue Schätzung hinsichtlich der Kosten der Flüchtlinge für den Staat veröffentlicht. Unter der Annahme, dass bis Jahresende 1,1 Millionen Flüchtlinge…
Flüchtlingszuwanderung erfordert Investitionen in Wohnungen, Schulen und Köpfe
Für die KfW Research Abteilung haben Dr. Leifels und Dr. Zeuner am 10. November 2015 ein Paper vorgelegt, in welchem die im Zusammenhang zur Flüchtlingszuwanderung stehenden notwendigen Investitionen…
Integration von Flüchtlingen – eine langfristig lohnende Investition
Am 5. November 2015 hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) im Wochenbericht Nr. 45 ein Paper zur „Integration von Flüchtlingen – eine langfristig lohnende Investition“ veröffentlicht…
Flüchtlingszustrom - Herausforderungen für deutsche Kommunen
Am 3. November hat das Beratungsunternehmen Ernst & Young eine Studie zum Flüchtlingszustrom und die hieraus resultierenden Herausforderungen für deutsche Kommunen veröffentlicht. Die Studie basiert…