Nach dem Ausbruch von Atemwegserkrankungen durch eine Infektion mit dem
neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) und der daraus resultierenden
Epidemie in verschiedenen Regionen Chinas sind auch erste Infektionen
bei Menschen in Deutschland und Europa diagnostiziert worden.
Verunsicherte Verbraucherinnen und Verbraucher haben beim Bundesinstitut
für Risikobewertung (BfR) angefragt, ob das Virus auch über
Lebensmittel und andere importierte Produkte wie Kinderspielzeug,
Mobiltelefone, Werkzeuge etc. auf den Menschen übertragen werden kann.
Vor diesem Hintergrund hat das BfR die wichtigsten Fragen und Antworten
zum Thema zusammengefasst.