Der DStGB informiert in dieser Rubrik zu den Themen kommunaler Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
klimaschutz
2021-03-01
Klimaanpassung in Kommunen: Umfrageergebnisse veröffentlicht
Zum vierten Mal in Folge hat das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) mit Unterstützung der kommunalen Spitzenverbände eine Kommunalumfrage zum Thema „Klimaschutz, erneuerbare Energien und…
Bis zum 20. April 2021 können Kommunen am Wettbewerb des Bundesumweltministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik teilnehmen und dabei je 25.000 Euro für vorbildlichen Klimaaktivitäten…
Städte und Gemeinden haben eine Schlüsselrolle beim Klimaschutz. Ohne ihr nachhaltiges Engagement und ihre vielfältigen Aktivitäten, etwa im Bereich der Energie- und Mobilitätswende, bei der …
Projektaufruf: „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat am 22.01.2021 einen Projektaufruf zum Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ veröffentlicht. Das Förderprogramm ist…
„Der Klimaschutz bleibt trotz der akuten Auswirkungen der Corona-Pandemie auch im Jahr 2021 eine zentrale Herausforderung für die Städte und Gemeinden“, sagten Bürgermeister Ralph Spiegler, Präsident…
SDG-Indikatoren für Kommunen – Neue Auflage erschienen
Immer mehr Städte, Kreise und Gemeinden orientieren ihre mittel- bis langfristige Entwicklung an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs). Zur Messung der…
Kommunen tragen wirkungsvoll zum Klimaschutz bei und passen sich erfolgreich an die Folgen des Klimawandels an. Wie unterschiedlich die Wege und Maßnahmen dorthin sind, zeigen die diesjährigen…
Thorsten Krüger ist Nachhaltigkeitsbotschafter des DStGB. In dieser Rolle und als Bürgermeister der Stadt Geestland setzt er sich vor Ort, aber auch in der gesamten Bundesrepublik für das…
BMU und kommunale
Spitzenverbände vereinbaren engere Zusammenarbeit
Die Kommunen spielen eine zentrale Rolle, wenn es um Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung geht. Deshalb haben das Bundesumweltministerium und die kommunalen Spitzenverbände am…
Bis zum 15. Oktober 2020 können sich Kommunen mit Partnerkommunen aus Entwicklung- oder Schwellenländern für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis „Kommunale Partnerschaften“ bewerben.
EEG 2021 muss ambitionierten EE-Ausbau besser unterstützen
Nachhaltiger Klimaschutz braucht noch mehr erneuerbare Energie. Damit die Energieversorgung der Zukunft klimafreundlich und versorgungssicher ist, müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Die…
Klimaschutz zentrale Herausforderung für Gesellschaft
und Politik
Auf der Veranstaltung „Sunday for Future: Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ am 13. September in Bonn mit der Evangelischen Kirche und Moderator Eckart von Hirschhausen sprach…
Unsere Webseite verwendet Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen). Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen. Sie können diese unter "Datenschutz" jederzeit ändern.