Kurzvideo

Foto: © stockpics - Fotolia.com
- Aktuelles
- Klimaschutz gestalten – Städte umbauen – Investitionen ermöglichen
- SDG-Indikatoren für Kommunen
- Zehn klimaaktive Kommunen ausgezeichnet
- Nachhaltigkeitsbotschafter: „An der Lebenswirklichkeit vor Ort orientieren“
- BMU und kommunale Spitzenverbände vereinbaren engere Zusammenarbeit
- Nachhaltigkeitspreis "Kommunale Partnerschaften"
- EEG 2021 muss ambitionierten EE-Ausbau besser unterstützen
- Klimaschutz zentrale Herausforderung für Gesellschaft und Politik
- Kurzvideo "Papier in Zeiten von Digitalisierung und Nachhaltigkeit"
- UBA: Online-Umfrage zu Hitze, Gesundheit und Klimawandel
- Geologiedatengesetz
- PM 06_13. DStGB-Klimaschutzkonferenz
- DStGB legt Masterplan Klimaschutz vor
- Neuregelung zum Schutz von Wolf und Wildtieren im BNatSchG
- Förderrunde für kommunaleKlimaschutzprogramme startet
- Kommunale Potentiale heben
- PM 29_Studie belegt: Busse mit Gasantrieb können Beitrag zum Klimaschutz leisten
- BMU - Förderinitiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“
- „Grüne Lungen“ erhalten - Waldsterben beenden
- Überarbeitete Kommunalrichtlinie bietet ab dem 01. Juli noch mehr Fördermöglichkeiten
- Video zur 12. Klimaschutzkonferenz des DStGB
- Bundesimmissionsschutzgesetz – wichtiges Signal für weniger Fahrverbote
- 12. DStGB-Klimaschutzkonferenz
- Bundesregierung plant neues Klimaschutzgesetz Klimaschutzbericht 2018 vorgelegt
- COP 24: Weltweit gültige Regeln für den Klimaschutz beschlossen
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis zeichnet erstmalig globale kommunale Partnerschaften aus
- Preisverleihung zum Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2018"
- Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2019“ gestartet
- Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
- IPCC zum Weltklima
- BMU baut die Klimaschutzförderung für Kommunen aus
- Save the Date: 12. DStGB-Klimaschutzkonferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“ am 26. Februar 2019 in Bonn
- „Wir können Klimaschutz“: Kommunale Aktionstage starten
- Deutschlands nachhaltigste Kommunen gesucht
- Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2018“ gestartet
- Tag der Kommunen
- 11. DStGB-Klimaschutzkonferenz
- Difu-Befragung: Nachhaltigkeitskommunikation in Kommunen
- Klimaschutzziele sind nur mit Kommunen erreichbar
- 60 Klimaschutz-Nachbarschaftsprojekte vom BMUB bewilligt
- Positionspapier: Klimaschutz, Energieeffizienz, Gebäudesanierung
- „Ausgezeichnete Praxisbeispiele“ – Difu-Broschüre zum Wettbewerb Klimaaktive Kommune 2016
- Gebäudeenergiegesetz gescheitert
- PM 5_Klimaschutzziele nur mit Kommunen erreichbar
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2017“ gestartet
- Neun Preisträger im Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2016“ ausgezeichnet
- Keine Verbesserung der Luftqualität durch Umweltzonen
- Klimaschutzkonferenz 2017
- Erweiterung der Kommunalrichtlinie - auch Sportvereine künftig antragsberechtigt
- Zügige Umsetzung des Weltklimavertrages
- Prävention für Hochwasserschutz und Extremwetterereignisse verbessern
- Bundesweiter Wettbewerb » Neue Wege auf dem Friedhof !
- Difu-Umfrage zum Thema „Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen“
- BMUB-Förderaufruf: Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
- Klimaschutzziele nur mit Kommunen erreichbar
- Verbesserte Förderung durch die Kommunalrichtlinie am 1. Oktober 2015 in Kraft getreten
- Kommunen gewinnen Preise für Klimaschutz
- Klimaschutz und Netzausbau vorantreiben
- Investitionen des Bundes für kommunalen Klimaschutz und Stadtentwicklung
- Dena-Leitfaden zum kommunalen Klimaschutz: „Energie- und Klimaschutzmanagement: Handlungsfeld Gebäude“
- Netzausbau braucht Akzeptanz - Akzeptanz braucht Information und Dialog
- 10 Punkte-Energie-Agenda: Bundeswirtschafts- und Energieministerium schreibt die nächsten Reformschritte der Energiewende fest
- VKU-Positionspapier "Energielieferungen für einkommensschwache Haushalte"
- Energieeffizienz
- Hochwasservorsorge