
Dabei tauchen die vielfältigsten Themen von der Pflege der Bestandsunternehmen, der Entwicklung und Vermittlung von Gewerbeimmobilien, die Verbesserung von verwaltungsseitigen Dienstleistungsangeboten für Unternehmen, wie z. B. Verwaltungslotsen, die Organisation einer Mittelstands freundlichen Verwaltung und vieles mehr auf. Klassische Anforderungen, die sich aus Entscheidungen des Bundes, wie z.B. der Bundeswehrstrukturreform ergeben, treten neben Anforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel oder neuen Kommunikationstechniken ergeben. Stichworte sind hier der Fachkräftemangel und neue Medien bzw. Soziale Netzwerke.
In diesem Schwerpunkt sollen Erfahrungen und Informationen zu den Aspekten der Wirtschaftsförderung angeboten werden, die im Verband bearbeitet und von den Mitgliedern thematisiert werden.
(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com)