„Tag der Bundeswehr“ - 25. Juni 2022

„Tag der Bundeswehr“ - 25. Juni 2022
Der Tag der Bundeswehr ist eine jährlich wiederkehrende Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser Großorganisation zu schauen. Am Tag der Bundeswehr steht im Mittelpunkt, wie die Truppe sich mit ihren Kapazitäten bzw. Fähigkeiten für die Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch für das internationale Krisenmanagement einsetzt. Wegen der Corona-Pandemie ging das in den letzten Jahren nur digital. Doch am 25. Juni 2022 lädt die Bundeswehr hierzu in das nordrhein-westfälische Warendorf ein.
Unter dem Eindruck des russischen Angriffs auf die Ukraine bietet der Tag in diesem Jahr vor allem die Gelegenheit, sich über die Fähigkeiten, die Ausrüstung und die Menschen in der Bundeswehr zu informieren. Die Bundeswehr gibt Einblicke in die ganze Vielfalt der deutschen Streitkräfte - live, bunt und zum Anfassen.
Wer nicht nach Warendorf reisen kann oder lieber online „unterwegs“ ist, der kann in einen umfangreichen Livestream am 25. Juni auf dem YouTube-Kanal oder in den sozialen Medien unter #TdBw22 den Tag der Bundeswehr erleben.
Anmerkung des DStGB:
Der Tag der Bundeswehr ist eine gute Gelegenheit für die Kommunen, sich an diesem Tag mit der Gelben Schleife bspw. am Ortschild oder am Rathaus mit den Männern und Frauen unserer Parlamentsarmee solidarisch zu zeigen. Der DStGB empfiehlt allen Kommunen, ihre Gelbe Schleife auf https://staedte.bundeswehr-netz.de/ zu visualisieren, um weitere Unterstützer zu akquirieren. Denn die Arbeitsgemeinschaft 4 des Netzwerks der Hilfe hat auf Vorschlag des DStGB ein Onlineportal eingerichtet, welches die Gelben Schleifen in den Gemeinden und Städten kartographiert. Viele Verwaltungen, Vereine und Betriebe in den Kommunen zeigen sich bereits heute solidarisch mit der Bundeswehr. Jedoch fehlte es bislang an einer bundesweiten Übersicht. Das vor einigen Monaten errichtete Onlineportal soll dieses Ziel verfolgen, um die Aktivitäten vieler Unterstützer weiter hervorzuheben. Im Netzwerk der Hilfe arbeiten für Soldaten, Reservisten, Veteranen & Familien neben dem DStGB und der Bundeswehr diverse Organisationen zusammen.