Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz (3)

Architektur Planung Zeichung Miniatur Modelle

Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz (3)

Veranstaltungsreihe - Online-Seminare am 22.09., 15.11. 2022

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) setzt ihre Veranstaltungsreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ in diesem Jahr mit vier weiteren Online-Veranstaltungen unter dem Dach der Charta für Holz fort. Der Startschuss fiel im Frühjahr.

Eine Komplettlösung in Holz – wie innovative Stadtplanung und soziale Aspekte mit zukunftstauglichen Baukonzepten verknüpft werden können, wird im September am Beispiel eines deutschlandweit bislang einmaligen Achtgeschossers in Freiburg vorgestellt. 

Die Teilnahme an der Seminarreihe ist kostenfrei und wird von mehreren Architekten- und Ingenieurkammern mit Fortbildungspunkten honoriert.

Zur Anmeldung geht es hier.

Weiteres Online-Seminar:

  • 15. November 2022 - Klimaneutrales Bauen öffentlicher Gebäude

Hintergrund:

Die Reihe zum zukunftssicheren öffentlichen Bauen mit Holz wird von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorbereitet und umgesetzt. Kooperationspartner sind der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreis- und der Deutsche Städtetag sowie der Informationsdienst Holz. Veranstaltungspartner ist zudem die Arbeitsgruppe Bauen in Stadt und Land der Charta für Holz 2.0.

Weitere Informationen:

Anmeldung

Datum:September 22, 2022

Uhrzeit:9:30 - 12:30 Uhr

N2xqE

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.