Energiekrise:

Infos zu Energieeinsparungen und Energieeffizienz in Kommunen  → 

Forum Kommunaler Wohnungsbau am 21.06.2023 in Düsseldorf

Schrägaufzug an Wohnungsneubau

Forum Kommunaler Wohnungsbau am 21.06.2023 in Düsseldorf

Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums bleibt eine zentrale politische Herausforderung. Nach Expertenschätzung müssten jährlich mindestens 350.000 neue Wohnungen in Deutschland gebaut werden, um den Bedarf zu decken. Von dieser Zielmarke sind wir aktuell weit entfernt. Bezahlbarer Wohnraum ist jedoch Grundvoraussetzung für eine sozialgerechte Stadtentwicklung.

Städte und Gemeinden und über 700 kommunale Wohnungsunternehmen in Deutschland sind Garanten einer nachhaltigen Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik. Sie tragen mit einer zurückhaltenden Mietenpolitik maßgeblich zu einer sozialgerechten Entwicklung in unseren Städten und Gemeinden bei. Hierbei sind die Strategien der örtlichen und regionalen Wohnungspolitik äußerst vielfältig.

In der DStGB-Dokumentation „Kommunaler Wohnungsbau“ haben wir verschiedene Konzepte, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie interessante Praxisbeispiele zusammengefasst. Gerne möchten wir Ihnen diese Dokumentation vorstellen und mit Ihnen sowie weiteren Vertretern von Bund, Land, Kommunen und der Wohnungswirtschaft diskutieren. 

Juni 21, 2023

15:00 - 17:30 Uhr

JqREN