12. Speyerer Kommunaltage zur Verkehrswende

12. Speyerer Kommunaltage zur Verkehrswende
Vom 12. bis zum 13. Oktober 2023 finden die 12. Speyerer Kommunaltage statt. Inhaltlich geht es um Konzepte, Lösungen, Fallbeispiele zur Verkehrswende in den Kommunen. Der DStGB ist Unterstützer der Veranstaltung.
Die Klimaschutzziele und europäische Vorgaben zur Luftreinheit stellen den gesamten Verkehr vor große Herausforderungen. Dies gilt in besonderer Weise für Kommunen, ohne die eine Verkehrswende nicht gelingen kann. Ziel der Speyerer Kommunaltage ist es, aktuelle Reformen, Probleme und Herausforderungen auf der kommunalen Ebene in Deutschland zu thematisieren. Im Zentrum der Tagung stehen deswegen urbane Gestaltungsoptionen bei der Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung. Der wissenschaftliche Rahmen steht dabei ebenso im Fokus wie konkrete Beispiele aus der Praxis von Kommunen und kommunalen Unternehmen.
Die Fachvorträge und Diskussion drehen sich diesmal vor allem um folgende Themen:
- Die geplante Reform des Straßenverkehrsrechts
- Die rechtlichen Gestaltungsoptionen für eine Verkehrswende in den Kommunen
- Die Gestaltungspielräume bei der Abwägung in der Straßenplanung
- Den Umbau und die Umverteilung des öffentlichen Raums
- Das Parkraummanagement
- Die Etablierung von Sharing-Angeboten
- Die Digitalisierung als Mittel zur Verkehrsvermeidung
- Den Nutzen des Deutschlandtickets
- Die Kommunikation von Suffizienz als Ziel kommunaler Verkehrspolitik
Das Programm im Detail kann hier heruntergeladen werden. Dort kann auch die Anmeldung erfolgen.