© Tobias Arhelger - stock.adobe.comEuropa und InternationalesKommunalpolitik und Europapolitik sind unmittelbar miteinander verwoben. Über 60 % aller kommunalrelevanten Gesetze und Verordnungen werden von der EU verursacht. In Brüssel werden auch kommunalpolitische Fragen stark beeinflusst: Anlass für den Deutschen Städte- und Gemeindebund genug, die …...mehr
© Olivier Le Moal - stock.adobe.comDigitalisierungHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Digitalisierung in Städten und Gemeinden. Wir berichten u. a. zum Breitbandausbau, eGovernment oder zur Entwicklung von Smart Cities in Deutschland....mehr
© TVA01/16/2025Sender "Für Städte und Gemeinden wird es langsam eng"01/16/2025Dr. Uwe Brandl, Präsident des deutschen Städte- und Gemeindetages, am 10.01.25 im Gespräch mit Martin Lindner, vom regionalen Fernsehsender TV aktuell, zum Thema Gemeinden und Finanzen....mehr
© ARD mittagsmagazin01/03/2019ARD-Mittagsmagazin leben auf dem Land01/03/2019Videobericht des ARD-Mittagsmagazin zum Thema Ländlicher Raum: In Deutschland gibt es etwa 30.000 Dörfer. Doch längst nicht mehr alle sind so intakt wie früher. Ein Überblick. Im Anschluss folgt ein Interview mit Gerd Landsberg, DStGB-Hauptgeschäftsführer....mehr
© Das Erste, Tagesscha01/03/2019Tagesschau Kommunen fordern rasche Investitionen01/03/2019Der Städte- und Gemeindebund setzt sich für rasche Investitionen in den ländlichen Regionen ein - vor allem in den Bereichen Bildung und Infrastruktur. Eine Spaltung der Gesellschaft müsse verhindert werden....mehr