© oscarwhity - Fotolia.comKommunale AbfallwirtschaftDie kommunale Abfallwirtschaft leistet wichtige Aufgaben im Dienste der Bürger, der Volkswirtschaft sowie des Umwelt- und Ressourcenschutzes, indem sie wiederverwertbare Stoffe in den Wirtschaftskreislauf zurückführt und eine umweltgerechte Beseitigung gewährleistet....mehr
SIRICHAI THAVEESAKVILAI, © yaisirichai - stock.adobe.com08/10/2022Statement Auf Corona-Welle im Herbst vorbereiten 08/10/2022Vollzugsfähige Regelungen müssen bundeseinheitlich gestaltet werden. Ein DStGB-Statement....mehr
© NicoElNino - stock.adobe.com03/04/2020coronavirus Fragen & Antworten des bfr zum coronavirus03/04/2020Nach dem Ausbruch von Atemwegserkrankungen durch eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) und der daraus resultierenden Epidemie in verschiedenen Regionen Chinas sind auch erste Infektionen bei Menschen in Deutschland und Europa diagnostiziert worden. Verunsicherte Verbraucherinnen …...mehr
© wellphoto - Fotolia.com03/03/2020Dlf Interview Kommunen gut Vorbereitet03/03/2020Interview des Deutschlandfunk mit DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg vom 03. März 2020....mehr
© wellphoto - Fotolia.com03/02/2020Reiseverkehr Gesundheitsministerium verschärft Informations- und Meldepflichten im Reiseverkehr03/02/2020Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat aktuell entschieden, Schutzmaßnahmen gegen die weitere Ausbreitung durch den Reiseverkehr zu erlassen. Hiervon sind auch Betreiber von Häfen, Personenbahnhöfen und Omnibusbahnhöfen betroffen....mehr
© kasto - Fotolia.com03/02/2020 Krisenstab legt Kriterien für Veranstaltungen fest03/02/2020Der Krisenstab der Bundesregierung unter Federführung von Bundesgesundheitsministerium und Bundesinnenministerium hat in seiner zweiten Sitzung Kriterien festgelegt, wann öffentliche und private Veranstaltungen abgesagt werden sollten. Ein höheres Risiko für die Übertragung des Coronavirus kann …...mehr
je, © Schlierner - Fotolia.com03/01/2020Corona-Virus Konjunktur gegen COVID-19 rüsten03/01/2020Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) begrüßt Überlegungen in der Bundesregierung, ein Programm zur Stabilisierung der Wirtschaft in der COVID-19 Situation aufzulegen. Ein Statement von DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg....mehr
© farbtonwerk02/28/2020Video phoenix tagesgespräch mit Gerd Landsberg zum Umgang mit dem Coronavirus02/28/2020...mehr
© beermedia.de - Fotolia.comCorona Bund und Länder einigen sich auf weiteres Vorgehen in PandemieBund und Länder haben bei der ersten Konferenz nach der Sommerpause weitere Leitlinien für den Umgang mit der Corona-Pandemie beschlossen. Jenseits aller Regelungen bleibt vor allem die Einsicht und das Verhalten jedes Einzelnen wichtig dafür, dass die Pandemie unter Kontrolle bleibt und das …...mehr
© ©freshidea - stock.adobe.comSofortprogramm Rettungsschirm von Bund und Ländern für Kommunen unverzichtbarDie Städte und Gemeinden fordern angesichts der momentanen Belastungen von Bund und Ländern die zeitnahe Einrichtung eines Sofortprogramms „Sicherung der Kommunalfinanzen in der Corona-Krise“ (Corona-Rettungsschirm für die Kommunen). In einem sieben Punkte Papier hat der DStGB die Bestandteile, die …...mehr
© Jürgen Fälchle - stock.adobe.comMonographie Die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie tragfähig gestaltenDas Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München (Ifo-Institut) hat eine Monographie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erstellt. Link zum Download siehe unten....mehr
© vege - Fotolia.comLinksammlung Weblinks zur Corona-Krise aus dem FinanzbereichIm folgenden hat der DStGB eine Auswahl an Links zusammengestellt, die sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Finanzen beschäftigen....mehr
© Tierney - stock.adobe.comInfo-Portal Covid-19 Monitor für kommunale EntscheiderDas Berliner IT-Start-UP Polyteia stellt den Kommunen in Deutschland kostenfrei einen COVID-19 Entscheider-Monitor zur Verfügung....mehr
© Bundesministerium für GesundheitFAQs Neues Info-Portal des GesundheitsministeriumsFragen und Antworten zum neuartigen Coronavirus / COVID-19. Zusammengestellt auf einer Internetseite vom Bundesgesundheitsministerium....mehr