DStGB Infodienst

Innovators Lounge 

„Der schnelle Weg zur digitalen Kommune“

Der Innovators Club die kommunale Ideenschmiede des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, lädt gemeinsam mit dem Hessischen Städte- und Gemeindebund am 23. Januar 2024 um 13.00 Uhr zu einer Innovators Lounge nach Bad Soden-Salmünster unter dem Titel „Der schnelle Weg zur digitalen Kommune: KI-gestützte Verwaltung statt weiterhin Papierordner?“ ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Frage nachgegangen, wie Kommunen schnell und einfach ihre Verwaltung digitalisieren und KI-Lösungen integrieren können bzw. welche Hilfestellungen sie hierfür benötigen. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Kommunen, die Teilnahme ist kostenlos.

 
Künstliche Intelligenz mit einem Mann, der einen Laptop benutzt.
 

In immer mehr Bereichen unseres Alltags lassen sich durch KI-gestützte Anwendungen Arbeitsabläufe verschlanken, Prozesse automatisieren und so unser aller Zusammenleben vereinfachen. Dies gilt auch und insbesondere für die Verwaltung in den Kommunen. Die Sicherstellung einer zuverlässigen, serviceorientierten und bürgerfreundlichen Verwaltung gehört dabei zu den wesentlichen Faktoren, die eine hohe Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger gewährleisten.

Wie kann dies in Zeiten des Fachkräftemangels gelingen? Welche Chancen und Herausforderung sind mit der digitalen Transformation verbunden? Und welcher Konzepte und Technologien bedarf es, damit diese schnell und einfach gelingen kann?

Um sich den Antworten auf diese Fragen zu nähern hat der Innovators Club, u.a. die Abteilungsleiterin Konzeption & Koordination der Hessischen Staatskanzlei, Martina Böhme, den IT-Koordinator des Landkreises Stade, Danny Thieme, sowie Experten von UiPath, einem auf entsprechende Anwendungen spezialisierten Unternehmen, eingeladen, um gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten der Kommunen zu werfen. Gemeinsam wird mit den Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertretern und Expertinnen und Experten aus dem Public Sector über die Bedeutung von Automatisierungsprozessen für die Effizienz der digitalen Verwaltung diskutiert.

Datum und Uhrzeit

23. Januar 2024, 13:00 – 16:30 Uhr

Ort der Veranstaltung 

Spessart FORUM Kultur, Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Inhaltlicher Fokus 

Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen sind eingeladen, gemeinsam mit dem Expertenkreis über die Vorträge zu diskutieren und ihre Erfahrungen mit in die Innovators Lounge am 23. Januar 2024 einzubringen. Gemeinsam soll der Fragestellung nachgegangen werden, welche Konzepte und Ansätze zur digitalen Transformation auf kommunaler Ebene hilfreich und umsetzbar sind und was die Kommunen von den Impulsgebern in der Praxis umsetzen können.

Anmeldung  

Das Programm findet sich unten als PDF-Dokument zum Herunterladen. Anmeldungen sind unter https://www.lyyti.in/UiPath möglich.

Weitere Informationen:

 
 
 
 

Social Media:

LinkedIn
Instagram
Facebook

Kontakt:

Deutscher Städte- und Gemeindebund

Hauptgeschäftsstelle
Marienstraße 6
12207 Berlin

Tel.: 030 / 773 07-0
Fax: 030 / 773 07-200

Europa Büro
Avenue des Nerviens 9-31
B-1040 Brüssel

Tel.: 0032 / 2 / 74 01 6-40
Fax: 0228 / 2 / 74 01 6-41

Internet: www.dstgb.de
E-Mail: dstgb@dstgb.de