DStGB InfodienstWebinar Mobilität und Nahversorgung – Wie kaufen wir heutzutage ein?In Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mittendrin und gut versorgt“, einer Initiative des DStGB in Kooperation mit dem Unternehmen Lidl, findet am 04. Juli 2024 ein Webinar mit dem Thema "Mobilität und Nahversorgung – Wie kaufen wir heutzutage ein?" statt. |
 |
---|
In Deutschland hat sich das Einkaufsverhalten durch die Digitalisierung und den E-Commerce verändert. Immer mehr Menschen bestellen online, besonders Bekleidung, Elektroartikel und Computerzubehör. Der E-Commerce wächst schneller als der stationäre Handel. Dennoch bevorzugen viele den klassischen Einzelhandel für Lebensmittel, Heimwerkerbedarf und Möbel. In Landgemeinden nutzen 79 % das Auto für Einkäufe, in Großstädten erledigen 54 % ihre Einkäufe zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fragen zur Entwicklung des Einkaufsverhaltens und regionalen Unterschieden beim Transportmittel sollen im Webinar „Mittendrin und gut versorgt“ diskutiert werden.
Das Webinar
Das Webinar ist Teil der Initiative des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Zusammenarbeit mit Lidl. Es ermöglicht den Austausch zwischen Bürgermeistern, Fachreferenten und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Handel, Wirtschaft und Wissenschaft. Alexander Handschuh, Sprecher des DStGB, wird in das Thema einführen. Nach Vorträgen von Sandra Baethge von IWD Market Research und Stephan Tschierschwitz von den Schwarz Mobility Solutions folgt eine Experten-Diskussion, bei der die Teilnehmer aktiv einbezogen werden. Auch wird Jan Strehmann, DStGB-Referatsleiter für Mobilität und Wirtschaft, an dieser Diskussion teilnehmen. Kommunalvertreter können konkrete Anwendungsmöglichkeiten für ihre Gemeinden erfragen und innovative Praxisbeispiele für andere Städte und Gemeinden zugänglich machen.
| Kontakt:Deutscher Städte- und Gemeindebund
Hauptgeschäftsstelle Marienstraße 6 12207 Berlin
Tel.: 030 / 773 07-0 Fax: 030 / 773 07-200
Europa Büro Avenue des Nerviens 9-31 B-1040 Brüssel
Tel.: 0032 / 2 / 74 01 6-40 Fax: 0228 / 2 / 74 01 6-41
Internet: www.dstgb.de E-Mail: dstgb@dstgb.de
|
---|
|
---|
|
|
|