„Kommunalfinanzen in Krisenzeiten“
Deutschland erlebt derzeit ein seit dem zweiten Weltkrieg nie dagewesenes Nebeneinander von Krisen. Dies wird nicht ohne Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen bleiben und die ohnehin bereits knappen Spielräume weiter verkleinern.
Nach knapp drei Jahren im Dauerkrisenmodus wird deutlich, dass wir eine Bestandsaufnahme brauchen, welche Leistungen noch umgesetzt werden können und wo politische Versprechen erst einmal zurückgestellt werden müssen.
DStGB-Referatsleiter Florian Schilling schätzt die Aussichten in seinem Beitrag "Kommunalfinanzen in Stürmischer See" als "trübe" ein. Die Risiken für die Finanzen von Städten und Gemeinden sieht er dabei vor allem auf der Ausgabenseite (Seite 4).
Hermann Josef Schmidt, Bürgermeister a. D. der Gemeinde Tholey, arbeitet im Beirat der Partnerschaften Deutschland, dem Inhouse-Berater der öffentlichen Hand. Er berichtet in der aktuellen Ausgabe der Stadt und Gemeinde digital über die Vorteile, die das Unternehmen, das der Bund ins Leben gerufen hat und zu 100 Prozent im Besitz verschiedener öffentlicher Gesellschafter ist, für Städte und Gemeinden zu bieten hat (Seite 15).