DStGB Buchstaben im Kunstmuseum Bonn

Über uns

Der DStGB: Eine Starke Stimme

Wir vertreten die Interessen der deutschen Städte und Gemeinden. Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene geben wir den Kommunen eine starke Stimme. Wir greifen die Themen auf, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort bewegen.

Durch 17 Mitgliedsverbände sind 11 000 große, mittlere und kleinere Kommunen über uns organisiert und vernetzt. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund arbeitet parteiunabhängig und ohne staatliche Zuschüsse. Die Besetzung der Organe orientiert sich an dem Votum der Wähler bei den Kommunalwahlen.

Logo des DStGB

 

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund arbeitet als:

Kommunale Interessenvertretung:
Durch kontinuierliche Kontaktpflege zu politischen Entscheidungsträgern auf Bundesebene und in der Europäischen Union und die gezielte Einbindung kommunalrelevanter Themen und Positionen in politische Entscheidungsprozesse.

Kommunales Informationsnetzwerk:
Durch Sensibilisierung und  Mobilisierung von Politik und Öffentlichkeit für kommunalpolitische Interessen mittels Medienarbeit und Veranstaltungen.

Kommunale Koordinierungsstelle:
Für den permanenter Erfahrungs- und Informationsaustausch unter den siebzehn Mitgliedsverbänden.

Kommunales Vertretungsorgan:
Durch Repräsentation in zentralen Organisationen, die kommunalen Interessen dienen oder sie fördern.

Leitung, Gremien, Mitarbeiter:innen, etc.

  • Verbandsleitung  

    Keine Ergebnisse gefunden.
    Keine Ergebnisse gefunden.
    Keine Ergebnisse gefunden.
    Keine Ergebnisse gefunden.
  • Mitglieder

    Keine Ergebnisse gefunden.
  • Pressestelle des DStGB

    Keine Ergebnisse gefunden.
  • Mitarbeiter:innen (alphabetisch)

    Keine Ergebnisse gefunden.
  • Gremien des DStGB

Weitere Informationen

jg4o