
Woche der Klimaanpassung
In der Zeit vom 12. bis zum 16. September 2022 findet erstmals bundesweit die „Woche der Klimaanpassung“ des Bundesumweltministeriums und des Zentrums Klimaanpassung statt. Hiermit soll das wichtige Thema der Anpassung an die Folgen des Klimawandels mehr Aufmerksamkeit erhalten und die Vielfalt der Maßnahmen sichtbar gemacht werden. Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ werden auf einer eigenen Internetseite Veranstaltungen und Aktionen aus ganz Deutschland zusammengefasst.
Der Klimawandel stellt für Städte und Gemeinden bundesweit eine zentrale Herausforderung dar. Die Auswirkungen und Folgen des Klimawandels sind in den Kommunen schon jetzt deutlich spürbar. So war ein Großteil der Kommunen in den vergangenen Jahren bereits von Extremwettereignissen, wie Starkniederschlägen, Hochwasser sowie Hitze- und Dürreperioden unmittelbar betroffen. Dies haben nicht zuletzt die dramatischen Ereignisse der starkregenbedingten Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen vor Augen geführt. Derartige Extremwetterereignisse als Folgen des globalen Klimawandels werden zukünftig weiter zunehmen.