© oscarwhity - Fotolia.comKommunale AbfallwirtschaftDie kommunale Abfallwirtschaft leistet wichtige Aufgaben im Dienste der Bürger, der Volkswirtschaft sowie des Umwelt- und Ressourcenschutzes, indem sie wiederverwertbare Stoffe in den Wirtschaftskreislauf zurückführt und eine umweltgerechte Beseitigung gewährleistet....mehr
© Henning Angerer04/20/2023Tagung 23. Deutschlandforum Innovators Club04/20/2023Zwei spannende Tage liegen hinter den Teilnehmer:innen der kommunalen Ideenschmiede des DStGB, dem Innovators Club. Auf dem 23. Deutschlandforum wurde bei der KfW in Berlin unter dem Titel: „Ausbrechen - Veränderung in Krisenzeiten“ mit hochkarätigen Speakerinnen und Speakern aus Wirtschaft, Politik …...mehr
© Benjamin Westhoff03/31/2023Datenschutz Hemmnis oder Treiber für die Gesellschaft und die Wirtschaft?03/31/2023Der Senatsclub der Bundesstadt Bonn, das Bonner Juristische Forum und der DStGB haben zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema Datenschutz am 30.03.2023 in Bonn eingeladen. Als Impulsgeber konnten Prof. Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit, und Rainer …...mehr
© Stadt Halle(Saale) - Thomas Ziegler03/30/2023IT-Planungsrat Strategische Neuausrichtung nimmt Gestalt an03/30/2023Neues Selbstverständnis, Neuausrichtung der Finanzierungsmodalitäten und stärkere kommunale Einbindung in die Nachnutzung von EfA-Leistungen: Mit diesen Schwerpunktthemen befasste sich der IT-Planungsrat in seiner 40. Sitzung, die heute in Halle stattfand. Die Beratungen des zentralen …...mehr
© Tierney - stock.adobe.com03/09/2023Digitalisierung OZG 2.0: „Wir haben keine Zeit zu verlieren“03/09/2023Das Onlinezugangsgesetz hat die Erwartungen nicht erfüllt. Nun soll ein OZG 2.0 die Digitalisierung beschleunigen. Was braucht es dazu? Ein Beitrag von Andreas Erb von #stadtvonmorgen, die Plattform für die Transformation der Stadt....mehr
© Hirschtec03/07/2023Online-Konferenz Transformation der Arbeitswelt im öffentlichen Dienst03/07/2023Online Konferenz "Public Sector Infusion" Mit Gastbeiträgen von Stadt Augsburg, Stadtwerke München, Deutscher Städte- und Gemeindebund und Microsoft....mehr
© Digitaltag02/10/2023Digitalisierung Preis für digitales Miteinander: Erfolgsprojekte rund um Digitalisierung und Engagement gesucht02/10/2023Eine Online-Plattform für Bürgerbeteiligung, eine Initiative gegen Falschinformationen im Netz oder Tandem-Partnerschaften für die ersten Schritte mit dem Smartphone: um die zahlreichen Facetten digitalen Engagements zu würdigen, vergibt die Initiative „Digital für alle“ (DFA) anlässlich des …...mehr
© SASITHORN - stock.adobe.com02/02/2023Digitalisierung Bundesweiter Digitaltag rückt digitale Kompetenzen in den Fokus02/02/2023Arzttermine online buchen, Künstliche Intelligenz verstehen, Falschinformationen im Netz erkennen können – digitale Kenntnisse bilden die Grundlage, damit sich alle Menschen sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen können. Entsprechend wünschen sich vier von fünf Menschen in …...mehr
© vege - Fotolia.com12/28/2022Tagesspiegel Background Digitale Verwaltung: Wünsche für das kommende Jahr12/28/2022Die Perspektive der Kommunen müsse bei der Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung endlich eine zentrale Rolle spielen, fordert Alexander Handschuh, Sprecher des DStGB, in seinem Standpunkt. Es brauche durchgehend digitale Prozesse, echte Priorisierung, offene Kommunikation, eine neue Form der …...mehr
© ©peshkova - stock.adobe.com12/05/2022Digitalisierung Jede Stimme zählt: Jetzt Deutschlands beste Projekte für digitales Miteinander wählen12/05/2022Anschauen, auswählen, abstimmen – das Online-Voting für den Publikumspreis für digitales Miteinander ist eröffnet. Jede und jeder hat ab sofort bis zum 11. Dezember die Möglichkeit, für jeweils ein Projekt in den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitaler Zusammenhalt“ online abzustimmen. Die …...mehr