© Tobias Arhelger - stock.adobe.comEuropa und InternationalesKommunalpolitik und Europapolitik sind unmittelbar miteinander verwoben. Über 60 % aller kommunalrelevanten Gesetze und Verordnungen werden von der EU verursacht. In Brüssel werden auch kommunalpolitische Fragen stark beeinflusst: Anlass für den Deutschen Städte- und Gemeindebund genug, die …...mehr
© Olivier Le Moal - stock.adobe.comDigitalisierungHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Digitalisierung in Städten und Gemeinden. Wir berichten u. a. zum Breitbandausbau, eGovernment oder zur Entwicklung von Smart Cities in Deutschland....mehr
© oscarwhity - Fotolia.comKommunale AbfallwirtschaftDie kommunale Abfallwirtschaft leistet wichtige Aufgaben im Dienste der Bürger, der Volkswirtschaft sowie des Umwelt- und Ressourcenschutzes, indem sie wiederverwertbare Stoffe in den Wirtschaftskreislauf zurückführt und eine umweltgerechte Beseitigung gewährleistet....mehr
© SASITHORN - stock.adobe.com02/02/2023Digitalisierung Bundesweiter Digitaltag rückt digitale Kompetenzen in den Fokus02/02/2023Arzttermine online buchen, Künstliche Intelligenz verstehen, Falschinformationen im Netz erkennen können – digitale Kenntnisse bilden die Grundlage, damit sich alle Menschen sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen können. Entsprechend wünschen sich vier von fünf Menschen in …...mehr
© vege - Fotolia.com12/28/2022Tagesspiegel Background Digitale Verwaltung: Wünsche für das kommende Jahr12/28/2022Die Perspektive der Kommunen müsse bei der Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung endlich eine zentrale Rolle spielen, fordert Alexander Handschuh, Sprecher des DStGB, in seinem Standpunkt. Es brauche durchgehend digitale Prozesse, echte Priorisierung, offene Kommunikation, eine neue Form der …...mehr
© ©peshkova - stock.adobe.com12/05/2022Digitalisierung Jede Stimme zählt: Jetzt Deutschlands beste Projekte für digitales Miteinander wählen12/05/2022Anschauen, auswählen, abstimmen – das Online-Voting für den Publikumspreis für digitales Miteinander ist eröffnet. Jede und jeder hat ab sofort bis zum 11. Dezember die Möglichkeit, für jeweils ein Projekt in den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitaler Zusammenhalt“ online abzustimmen. Die …...mehr
© TarikVision - stock.adobe.com11/30/2022Webinarreihe - Start 06.12.2022 Kommunal ist Digital11/30/2022Städte und Gemeinden erbringen unzählige Leistungen, die uns als Bürger:innen ein Leben lang begleiten. Bis Ende 2025 sollen nun alle Verwaltungsservices digital zugänglich sein – so der Vorsatz der neuen Digitalstrategie der Bundesregierung. Am Ergebnis dieses Vorhabens muss sich die neue Regierung …...mehr
© ©peshkova - stock.adobe.com11/02/2022Digitalisierung „Digital für alle“ startet Bewerbungsphase für den Publikumspreis für digitales Miteinander11/02/2022Die Weihnachtsfeier vom Sportverein per App organisieren, Hilfe in der Nachbarschaft über digitale Plattformen anbieten oder sich gegen Hass und Falschnachrichten im Netz einsetzen – für ein Drittel der Menschen in Deutschland (35 Prozent) haben digitale Technologien im ehrenamtlichen Engagement …...mehr
© SCCON 202210/13/2022Digitalisierung Smart Country Convention 202210/13/2022Vom 18. bis 20. Oktober 2022 dreht sich auf der Smart Country Convention in Berlin alles um die Digitalisierung der Verwaltung und die Entwicklung smarter Städte und Regionen. Der DStGB ist Partner der Veranstaltung und wird auch 2022 mit eigenen Formaten im Programm vertreten sein....mehr
© vege - Fotolia.com06/26/2022Zukunftsradar 2022 Trotz Pandemie-Schub bleibt Digitalisierung eine Dauerbaustelle06/26/2022Die Städte und Gemeinden in Deutschland haben bei der Digitalisierung Fahrt aufgenommen. Dennoch reichen die erzielten Ergebnisse derzeit noch nicht aus, um mit den wachsenden Anforderungen aus Gesellschaft und Wirtschaft Schritt halten zu können. Dies ist ein zentrales Ergebnis des „Zukunftsradar …...mehr
© Digitaltag06/24/2022Digitalisierung Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chance - Digitaltag 202206/24/2022Eine große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance. Auch 71 Prozent der über 75-Jährigen sehen das so. Das ist ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ anlässlich des dritten bundesweiten Digitaltags am 24. …...mehr
© DStGB06/02/2022Digitalisierung Deutsch-amerikanisches Austauschprogramm „Transatlantic Cities of Tomorrow“ in Colorado06/02/2022Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Unterbrechung führte der American Council on Germany vom 24. bis 30. April 2022 die dritte Austauschrunde seiner Initiative „Transatlantic Cities of Tomorrow“ durch. Das Programm mit Teilnehmenden aus Regionen in Deutschland und den USA beinhaltet den …...mehr