Publikationen

Interviews

Alle Interviews

Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen

DStGB-Infografiken

DStGB-Positionspapiere

Alle DStGB-Positionspapiere

Stadt & Gemeinde digital

„Digitalisierung in Kommunen - Vom OZG zu Cloud und KI“

Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Digitalisierung. 

Über die Neuaufstellung des Deutschen IT-Planungsrates berichtet Staatssekretär Patrick Burghardt von der Hessischen Staatskanzlei. Er ist zudem Vorsitzender des IT-Planungsrates. 

Bundes CIO, Dr. Markus Richter, klärt in seinem Beitrag unter dem Titel "Digitalisierung - Gekommen um zu bleiben" über ein Paket für eine moderne und zukunftsgerichtete Verwaltung auf. 

Davon, dass ohne künstliche Intelligenz keine kommunale Zukunft möglich ist, zeigt sich Marc Groß, Vertreter des Vorstandes und Bereichsleiter bei der KGSt, in seiner Analyse zutiefst überzeugt.  

Über die zahlreichen Chancen von Künstlicher Intelligenz für Kommunen berichtet der National Technology Officer bei Microsoft Deutschland, Thomas Langkabel, in dieser Ausgabe von Stadt und Gemeinde digital. 

 

Auch in der Ausgabe 03/2023:

  • Zwischenruf...Nachspielzeit von Alexander Handschuh 
  • Digitalisierung demokratisch gestalten von Eileen O´Sullivan
  •  Vier Fragen an Katharina Nocun - Interview
  • Und vieles mehr…

Kostenloses Abonnement:

Für die „Stadt und Gemeinde digital“ können Sie sich mit Hilfe des hier befindlichen Formulars kostenlos anmelden.

Abonnenten der „Stadt und Gemeinde digital“ erhalten die jeweils aktuelle Ausgabe „druckfrisch“ wahlweise als PDF oder Hyperlink per Mail zugeschickt.

Die aktuelle Ausgabe der "Stadt und Gemeinde digital" finden Sie hier:

DStGB-Dokumentationen

Alle DStGB-Dokumentationen

j47V

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.