© oscarwhity - Fotolia.comKommunale AbfallwirtschaftDie kommunale Abfallwirtschaft leistet wichtige Aufgaben im Dienste der Bürger, der Volkswirtschaft sowie des Umwelt- und Ressourcenschutzes, indem sie wiederverwertbare Stoffe in den Wirtschaftskreislauf zurückführt und eine umweltgerechte Beseitigung gewährleistet....mehr
05/27/2020Häusliche Gewalt Bundesweite Info-Aktion gegen Häusliche Gewalt05/27/2020Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startet eine bundesweiten Info-Aktion gegen häusliche Gewalt im Rahmen der Initative "Stärker als Gewalt"....mehr
© Daniel Ernst - Fotolia.com05/23/2020Binnennachfrage Kommunale Investitionskraft erhalten05/23/2020Den Städten und Gemeinden brechen massiv die Einnahmen, insbesondere bei der Gewerbesteuer, weg. Gleichzeitig steigen coronabedingt die Ausgaben. Vor diesem Hintergrund haben einzelne Städte bereits Haushaltssperren erlassen und Kommunen verschieben teilweise anstehende Investitionen....mehr
© Kzenon - Fotolia.com05/23/2020Verkehr Corona verändert Mobilität05/23/2020ÖPNV stärken, Hygienestandards erhöhen - Fahrrad wichtiger Baustein der Verkehrswende. Ein Statement von DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg....mehr
05/20/2020Wettbewerb Marie Simon Pflegepreis 202005/20/2020Mit dem Marie Simon Pflegepreis zeichnen spectrumK und der DStGB seit 2014 herausragende Projekte und Initiativen aus, die sich für eine bessere Pflegesituation starkmachen....mehr
05/18/2020Kommunale Weiterbildung Initiative „Digital qualifiziert – smarte Weiterbildung für Kommunen05/18/2020Der Deutsche Städte- und Gemeindebund startet zusammen mit der digitalen Videolernplattform Masterplan die Initiative „Digital qualifiziert - Smarte Weiterbildung für Kommunen“. Damit können Städte und Gemeinden in ganz Deutschland ihre Mitarbeiter*innen zu Themen wie der Digitalisierung schulen. …...mehr
© BillionPhotos.com - Fotolia.com05/18/2020Rettungsschirm Endlich: Rettungsschirm für Kommunen05/18/2020Statement von Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, zum Vorschlag des Bundesfinanzministers Scholz über einen Rettungsschirm für Kommunen vom 16. Mai 2020....mehr
05/18/2020Interview Kommunen und Kirchen: Systemrelevant05/18/2020Interview mit DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg, Bonn - Berufenes Mitglied der Synode der Rheinischen Landeskirche - für die Sonderausgabe der Kirchenzeitung PROtestant...mehr
je, © Schlierner - Fotolia.com05/14/2020Steuerschätzung Dunkle Wolken über Städten und Gemeinden05/14/2020Kommunale Handlungs- und Investitionsfähigkeit sichern – Investitionskraft stärken!...mehr
© artefacti - Fotolia.com05/07/2020umfrage UBA: Online-Umfrage zu Hitze, Gesundheit und Klimawandel in Deutschland05/07/2020Seit den Hitzesommern in 2003, 2006, 2015 und 2018 ist deutlich, dass mit dem Klimawandel verbundene Hitzeextreme auch in Europa mit erheblichen gesundheitlichen Risiken und zusätzlichenTodesfällen verbunden sein können....mehr
© pure-life-pictures - stock.adobe.com05/07/2020tourismus Schutz- und Hygienekonzepte für den Tourismus05/07/2020Der vorgesehene Hochlauf der touristischen Angebote muss unter klaren Hygiene- und Schutzauflagen erfolgen. Mehrere touristische Verbände haben daher Orientierungshilfen für die Tourismusakteure erstellt....mehr
© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com05/07/2020Coronavirus Öffnungsperspektiven für Gesellschaft und Wirtschaft konkretisieren05/07/2020Stärkung regionaler und örtlicher Kompetenzen ist der richtige Ansatz. Dabei ist ein neues Kommunikationskonzept aber unverzichtbar. Ein Statement von DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg....mehr
Andrey Popov, © Andrey Popov - Fotolia.com05/07/2020Hilfsgelder Übersicht der Wirtschaftshilfen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie05/07/2020Der DStGB hat zu den Hilfen eine Übersicht erstellt und erläutert die einzelnen Maßnahmen vor dem Hintergrund der Bedürfnisse der Kommunen....mehr