In diesem Schwerpunkt finden sich aktuelle Informationen rund um die
Themen Flüchtlinge, Asyl, Integration und Zuwanderung.
integartion
2020-11-26
EU-Kommission legt Aktionsplan für Integration und Inklusion vor
Die Kommission hat einen Aktionsplan für Integration und Inklusion für den Zeitraum 2021-2027 vorgelegt. Der Aktionsplan setzt sich für Inklusion für alle ein, erkennt den wichtigen Beitrag von…
Der Nationale Integrationspreis wurde am 05. Oktober 2020 von der Bundeskanzlerin und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette…
Aus Sicht des DStGB ist der heute vorgestellte Vorschlag der EU-Kommission für eine EU- Migrationspolitik ein guter und tragfähiger Kompromiss, der geeignet ist, die aktuelle Blockade für ein…
Hilfe für Flüchtlinge in Griechenland rasch organisieren
Die Lage der Flüchtlinge in Griechenland ist nach dem Brand im Lager Moria dramatisch. Hier muss schnell Hilfe organisiert werden. Das ist nach dem Rechtsrahmen in Deutschland zuerst eine Aufgabe des…
5 Jahres zwischenbilanz zur Integration von Geflüchteten
Die Integration von Geflüchteten ist nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) auf einem guten Weg. Dies geht aus mehreren Studien über die berufliche und schulische…
Bericht zur Übernahme der Flüchtlings- und Integrationskosten durch den Bund
Nach dem Jahresbericht der Bundesregierung über Maßnahmen zur Unterstützung von Ländern und Kommunen bei den Flüchtlings- und Integrationskosten hat der Bund Länder und Kommunen mit 6,3 Mrd. Euro…
Nach aktuellen Daten der EU-Asylbehörde (EASO) wurden bis zum April dieses Jahres 25 Prozent weniger Asylanträge gestellt als im Vorjahr. Insgesamt wurden 164.000 Asylanträge in der EU gestellt, davon…
Situation der Flüchtlinge darf sich nicht wiederholen
Flüchtlingsabkommen mit der Türkei reaktivieren und gleichzeitig Griechenland wirksam und dauerhaft unterstützen. Ein Statement von Dr. Gerd Landsberg, DStGB-Hauptgeschäftsführer.
Unsere Webseite verwendet Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen). Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen. Sie können diese unter "Datenschutz" jederzeit ändern.