
Einführung
Die Finanzlage der Städte und Gemeinden ist dramatisch. Das historische Defizit von über 24,3 Mrd. Euro allein im Jahr 2024 war allerdings keinen Sondereffekten geschuldet, sondern ist strukturell bedingt. Aufgrund weiter äußerst dynamisch steigender Ausgaben (insb. soziale Leistungen und Personal) und nur noch leicht steigender Einnahmen, wächst das Defizit weiter auf. Die kommunalen Spitzenverbände erwarten für das Jahr 2025 in ihrer „Prognose der Kommunalfinanzen“ daher einen negativen Finanzierungssaldo in Höhe von 30,9 Mrd. Euro.
Bis zum Ende des Prognosezeitraums im Jahr 2028 wächst dieser weiter auf -36,1 Mrd. Euro auf. Hierbei berücksichtigt ist bereits ein dramatischer Einbruch bei den kommunalen Investitionen von 44,5 Mrd. Euro im Jahr 2024 auf 26,7 Mrd. Euro im Jahr 2028.