polisMOBILITY 2024

polisMOBILITY 2024
Vom 22. bis 23. Mai 2024 findet in Köln die Kongressmesse polisMOBILITY statt. Der DStGB ist erneut ideeller Partner der Veranstaltung und richtet auf der Hauptbühne am 22.05.2024 ein Fachforum zum Themenschwerpunkt „Aufbau von Ladeinfrastruktur – die Rolle der Kommunen“ aus.
Thematisiert wird auf der Kongressmesse Mobilität für eine lebenswerte, nachhaltige Stadt von morgen. Das Event ist Treffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Unternehmen, Wissenschaft sowie Mobilitätsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland.
Erstmals sind 2024 kommunale Akteure mit einer federführenden Rolle in der Verkehrswende aufgerufen, ihre Projekte im Rahmen der Veranstaltung einzureichen und zu präsentieren. Mit Unterstützung des DStGB präsentieren ausgewählte Kommunen ihre Projekte. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Programm rund um die Themen Elektromobilität, Rad- und Fußverkehr, Sharing-Systeme, ÖPNV und Klimaschutz.
Das Fachforum des DStGB am 22.5.2024 findet um 15:30 auf der Hauptbühne statt. Zu Gast sind Kerstin Meyer, Projektleiterin Fahrzeuge und Antriebe bei Agora Verkehrswende, Sebastian Renner, Abteilungsleiter Mobilität der Stadt Rüsselsheim am Main sowie Moritz Beck, Projektleiter Ladeinfrastruktur der Schwarz Gruppe. Sie diskutieren mit DStGB-Referatsleiter wie eine erfolgreiche Kooperation öffentlicher und privater Akteure zu einer passgenauen Entwicklung von Ladeinfrastruktur in Städten und Gemeinden aussehen kann. Die Teilnehmenden des Forums haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.