NaKoMo-Jahreskonferenz 2025

NaKoMo-Jahreskonferenz 2025
Das Bundesministerium für Verkehr lädt am 7. und 8. Oktober 2025 zur 7. NaKoMo-Jahreskonferenz nach Berlin. Im Fokus stehen erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im Verkehrsbereich aus Kommunen sowie interaktive Austauschformate. Den Auftakt der Konferenz bildet diesmal ein Dialog zwischen DStGB-Präsident Ralph Spiegler und Bundesminister für Verkehr Patrick Schnieder.
Unter dem Motto „digital. kommunal. vernetzt – Intelligente Mobilität für Stadt und Land“ richtet sich die diesjährige NaKoMo-Konferenz insbesondere an kommunale Akteure, Landesinstitutionen und Mobilitätsunternehmen. Veranstaltungsort ist die Alte Münze in Berlin.
Im Mittelpunkt stehen gelungene Projekte aus den Bereichen Verkehrsmanagement, Automation, Radverkehr, Multimodalität und Datenmanagement. Zahlreiche interaktive Formate ermöglichen den fachlichen Austausch zwischen Kommunen, Projektverantwortlichen und Politik. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Bundesprogramm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ (DkV), das in über 100 Städten und Gemeinden innovative Lösungen wie On-Demand-Dienste, digitale Fahrgastinformationen oder vernetzte Verkehrssteuerung fördert. Diese Leuchtturmprojekte werden vor Ort präsentiert.
Hintergrund zum NaKoMo: Das NaKoMo bringt Kommunen, Länder und den Bund mit Fachleuten und relevanten Akteurinnen und Akteuren aus ganz Deutschland zusammen. Es ermöglicht Austausch, Synergien und Lösungen für die Mobilität in den Kommunen. von morgen. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 ist das NaKoMo ein zentraler Anlaufpunkt für Wissenstransfer und Zusammenarbeit. Die Geschäftsstelle ist im Bundesministerium für Verkehr (BMV) angesiedelt.
Die Anmeldung zu der Konferenz ist kostenfrei.