Online-Mobilitätsworkshop „Veränderungen konstruktiv kommunizieren“

Kategorie: Online
Online-Mobilitätsworkshop „Veränderungen konstruktiv kommunizieren“
Wie lassen sich Veränderungen im Bereich der Mobilität konfliktarm und lösungsorientiert vermitteln? Dieser Frage widmet sich ein Online-Workshop „Konstruktiver Diskurs“ am 14. November 2025 (10:00–11:30 Uhr), organisiert vom SZ Institut und der Initiative Zukunft Nahverkehr in Kooperation mit dem DStGB. Ziel ist es, Verantwortlichen in Kommunen praxisnahe Impulse für eine konstruktive Veränderungskommunikation zu geben – etwa bei der Umgestaltung öffentlicher Räume, neuen Nahverkehrsangeboten oder Infrastrukturprojekten.
Der Workshop ist Teil der Denkraum-Reihe der Initiative Zukunft Nahverkehr, die Expertinnen, Praktiker und Entscheidungsträger aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft zusammenbringt, um zentrale Fragen der Mobilitätstransformation zu diskutieren. Themen wie gesellschaftliche Polarisierung, Partizipation und Kommunikation im Wandel stehen dabei im Mittelpunkt. Eingeladen sind insbesondere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Mobilitätsbeauftragte und Pressesprecher kommunaler Einrichtungen. In gemeinsamen Diskussionen werden Strategien erarbeitet, wie Veränderungsprozesse besser erklärt, Konflikte entschärft und Vertrauen in Transformationsprozesse gestärkt werden können. Die Ergebnisse des Workshops bilden die Grundlage für eine Reihe vertiefender Webinare mit praxisnahen Impulsen. Der DStGB unterstützt das Format, da es den kommunalen Akteuren wertvolle Unterstützung bieten kann, um Transformationsprozesse im Bereich der Mobilität kommunikativ zu begleiten. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.