Bildung, Sport, Kultur: Aktionstag „Zusammenhalt in Vielfalt am 21. Mai 2026

Bildung, Sport, Kultur: Aktionstag „Zusammenhalt in Vielfalt am 21. Mai 2026
Die Initiative Kulturelle Integration (IKI) – ein Bündnis von 28 Vertreterinnen und Vertretern aus Sozialpartnerschaft, Religionsgemeinschaften, Medien, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft – ruft zum bundesweiten Aktionstag „Zusammenhalt in Vielfalt“ am 21. Mai 2026 auf. Auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist Teil dieser Initiative. Gerade in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und Polarisierung ist es wichtiger denn je, die Vielfalt unseres Landes sichtbar zu machen und durch gemeinsames Handeln den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Seit Jahrhunderten prägen unterschiedliche Herkünfte und regionale Traditionen unsere Kultur. Passend zum UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai soll der Aktionstag zeigen: Kulturelle Vielfalt ist eine Stärke.
Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen – organisiert von Vereinen, Bündnissen, Institutionen, aber auch von Einzelpersonen. Ziel ist es, viele bunte Zeichen für den Zusammenhalt in einer freien und vielfältigen Gesellschaft zu setzen. Ob Diskussionsrunde, Sportturnier, Kunstperformance, interreligiöses Fest oder kulinarischer Abend – alles, was sich unter dem Motto „Zusammenhalt in Vielfalt“ verbinden lässt, ist willkommen. Auch Lesungen, Tanz- oder Musikabende oder Kochaktionen können einen Beitrag leisten, wenn sie an die 15 Thesen zur kulturellen Integration und zum Zusammenhalt anknüpfen. Selbst bereits geplante Veranstaltungen können unter dem Dach des Aktionstags stattfinden.
Zur Unterstützung stellt die IKI zahlreiche Materialien bereit – darunter Plakatvorlagen, Logos und Bausteine für Social Media –, die von allen Aktionspartnerinnen und -partnern genutzt werden können.