Positionspapier

Kommunale Entwicklungspolitik

Den Möglichkeiten und Herausforderungen kommunaler Entwicklungspolitik hat sich der Deutsche Städte- und Gemeindebund in einem aktuellen Positionspapier gewidmet. Die darin näher ausgeführten kommunalentwicklungspolitischen Kernforderungen lauten: 

  1. Stärkung von Kommunalpartnerschaften
  2. Weltweite Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung und Finanzautonomie – Auch durch  entsprechende Reformvereinbarungen auf Bundesebene mit Ländern des Globalen Südens
  3. Fördermittel weiterhin notwendig, aber Verfahrensvereinfachung angezeigt
  4. Niedrigschwellige entwicklungspolitische Angebote ausbauen
  5. Berücksichtigung kommunaler Vertreter/innen auf Auslandsreisen der Bundesminister/innen
  6. Einführung eines „Tages der kommunalen Entwicklungspolitik“
  7. Fairen Handel fördern, aber keine Pflicht zu rein nachhaltiger Beschaffung 

Weitere Informationen:

 

pa5d5