Benjamin Nolte, © benjaminnolte - Fotolia.com06/09/2022Pressemitteilung Neustart im zivilen Bevölkerungsschutz notwendig 06/09/2022Ein Neustart im zivilen Bevölkerungsschutz muss vollzogen und neue Resilienzstrategien auch für die Stadt und die Region müssen entwickelt werden. Eine gemeinsame Pressemitteilung des DStGB und der IHK Bonn/Rhein-Sieg....mehr
© fpic - stock.adobe.com05/10/2022Statement Kein Tag ohne Übergriff05/10/2022Eine Folge der Angriffe kann sein, dass die Betroffenen zum Teil ihre Ämter niederlegen oder nicht wieder zur Wahl antreten. Diese Entwicklung sei dramatisch, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer, Dr. Gerd Landsberg, gestern gegenüber dem Handelsblatt....mehr
© diy13 - stock.adobe.com02/08/2022Statement Hass und Gewalt gegen Mandatsträger nimmt erschreckend zu02/08/2022Mit großer Sorge stellt der Deutsche Städte- und Gemeindebund fest, dass Bedrohungen, Beleidigungen, Einschüchterungen aber auch Gewalttaten, insbesondere gegen kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, drastisch zunehmen. Ein DStGB-Statement....mehr
© MQ-Illustrations - stock.adobe.com01/03/2022Pressemitteilung Zukunftsplan Deutschland01/03/2022Langfristige Pandemiestrategie aufsetzen - Kommunale Investitionen in Klimaschutz und Klimaanpassung ermöglichen - Hass und Gewalt konsequent bekämpfen....mehr
Vadym Drobot, © vadymvdrobot - Fotolia12/17/2021Statement Gefährdungslage auch für bedrohte Kommunalpolitiker12/17/2021"Der Polizeischutz, den Bundes- und Landespolitiker erfahren, muss natürlich bei entsprechender Gefährdungslage auch für bedrohte Kommunalpolitiker gelten. Viele unserer Bürgermeister fühlen sich aber nicht immer ausreichend vor radikalisierten Bürgern geschützt. Wir müssen aufpassen, dass …...mehr