© lassedesignen - stock.adobe.comKlimaschutz und KlimaanpassungDer DStGB informiert in dieser Rubrik zu den Themen kommunaler Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.Mehr erfahren
© darknightsky - stock.adobe.comStadtentwicklung und WohnenFür eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung sind die Kommunen die entscheidenden Akteure. Dabei sind sie im Zusammenhang mit anderen Verantwortungsträgern (Bürgerschaft, Handel etc.) zunehmenden Herausforderungen ausgesetzt. Demografischer Wandel, Zuwanderung und Integration, …Mehr erfahren
© Tom Bayer - Fotolia.com26.02.2025Statement Schnelle Regierungsbildung für starke Kommunen und gezielte Reformen26.02.2025Deutschland braucht schnell eine stabile Regierung, um drängende Herausforderungen anzugehen. Priorität hat die Stärkung der Kommunen durch finanzielle Entlastung, weniger Bürokratie und nachhaltige Investitionen. In der Migrationspolitik sind Ordnung, Steuerung und bessere Integrationsmaßnahmen …Mehr erfahren
22.09.2015 Austausch mit der Kanzlerin22.09.2015Vor dem Flüchtlingsgipfel erörterte die Bundeskanzlerin mit den kommunalen Spitzenverbänden die aktuelle Situation und die Erwartungen der Kommunen.Mehr erfahren
© Friedberg - Fotolia.com21.09.2015 Sozialer Wohnungsbau reaktivieren21.09.2015Bezahlbarer Wohnraum ist ein wichtiger Baustein der Integration. Ein Statement von Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des DStGB.Mehr erfahren
© stockpics - Fotolia.com17.09.2015 Bundeskongress im Zeichen der Flüchtlingskrise17.09.20151.000 Teilnehmer beim Kongress Nationale Stadtentwicklungspolitik am 16./17. September 2015 in Leipzig.Mehr erfahren
© Aintschie - Fotolia.com15.09.2015 DStGB Begrüsst Entscheidung des EuGH zu Sozialleistungen15.09.2015DStGB begrüßt heutige Grundsatzentscheidung des EuGH, wonach Deutschland bestimmte EU-Zuwanderer von Sozialleistungen ausschließen kann.Mehr erfahren