Alphaspirit, © alphaspirit - stock.adobe.com06/20/2022Statement Die Sommer Corona Welle läuft - Herbst und Winter vorbereiten06/20/2022Die Politik muss jetzt die Voraussetzungen schaffen, dass wir handlungsfähig sind, falls es zu neuen erheblichen Ausbrüchen im Herbst oder Winter kommt. Ein DStGB-Statement. ...mehr
© ©freshidea - stock.adobe.com05/05/2020Sofortprogramm Rettungsschirm von Bund und Ländern für Kommunen unverzichtbar05/05/2020Die Städte und Gemeinden fordern angesichts der momentanen Belastungen von Bund und Ländern die zeitnahe Einrichtung eines Sofortprogramms „Sicherung der Kommunalfinanzen in der Corona-Krise“ (Corona-Rettungsschirm für die Kommunen). In einem sieben Punkte Papier hat der DStGB die Bestandteile, die …...mehr
© farbtonwerk05/05/2020Interview "Ohne die Kommunen ist in Europa kein Staat zu machen."05/05/2020Im Interview der Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich der Europawoche 2020 bewertet der Hauptgeschäftsführer des DStGB, Dr. Gerd Landsberg, die Rolle der deutschen Kommunen in der Bundesrepublik und der EU unter den Herausforderungen der Corona-Pandemie....mehr
© katty2016 - stock.adobe.com04/29/2020corona BayVGH: Bayerische Verkaufsflächenregelung ist verfassungswidrig04/29/2020Mit Beschluss vom 27. April 2020 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung betreffend die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung stattgegeben, diese jedoch nicht außer Vollzug gesetzt. Dem Beschluss zu Folge ist die Regelung, …...mehr
© lassedesignen - stock.adobe.com04/27/2020corona Kommunale Forstbetriebe brauchen Soforthilfe zur Waldrettung04/27/2020Nicht nur das dritte Dürrejahr in Folge, Borkenkäfer und Waldbrände, sondern auch die Corona-Krise hat den deutschen Wald in voller Härte erfasst. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Gemeindewaldbesitzerverband Nordrhein-Westfalen fordern einen finanziellen Schutzschirm für die Rettung des …...mehr
04/24/2020ZDF-Morgenmagazin Rettungsschirm für Kommunen04/24/2020Die durch die Coronakrise entstandenen Finanzlöcher auszugleichen, könnten die Kommunen "aus eigener Kraft nicht leisten", so Dr. Gerd Landsberg, DStGB-Hauptgeschäftsführer, im Interview mit dem ZDF-Morgenmagazin....mehr
© farbtonwerk04/16/2020statement Bund Länder Kompromiss tragfähige Grundlage04/16/2020Die Entscheidung von Bund und Ländern die Kontaktbeschränkungen bis zum 3. Mai fort zu setzen ist richtig. Die Menschen werden das verstehen und akzeptieren, da sie die Erfahrung gemacht haben, dass die Maßnahmen wirken....mehr
© beermedia.de - Fotolia.comCorona Bund und Länder einigen sich auf weiteres Vorgehen in PandemieBund und Länder haben bei der ersten Konferenz nach der Sommerpause weitere Leitlinien für den Umgang mit der Corona-Pandemie beschlossen. Jenseits aller Regelungen bleibt vor allem die Einsicht und das Verhalten jedes Einzelnen wichtig dafür, dass die Pandemie unter Kontrolle bleibt und das …...mehr
© ©freshidea - stock.adobe.comSofortprogramm Rettungsschirm von Bund und Ländern für Kommunen unverzichtbarDie Städte und Gemeinden fordern angesichts der momentanen Belastungen von Bund und Ländern die zeitnahe Einrichtung eines Sofortprogramms „Sicherung der Kommunalfinanzen in der Corona-Krise“ (Corona-Rettungsschirm für die Kommunen). In einem sieben Punkte Papier hat der DStGB die Bestandteile, die …...mehr
© Jürgen Fälchle - stock.adobe.comMonographie Die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie tragfähig gestaltenDas Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München (Ifo-Institut) hat eine Monographie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erstellt. Link zum Download siehe unten....mehr
© vege - Fotolia.comLinksammlung Weblinks zur Corona-Krise aus dem FinanzbereichIm folgenden hat der DStGB eine Auswahl an Links zusammengestellt, die sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Finanzen beschäftigen....mehr
© Tierney - stock.adobe.comInfo-Portal Covid-19 Monitor für kommunale EntscheiderDas Berliner IT-Start-UP Polyteia stellt den Kommunen in Deutschland kostenfrei einen COVID-19 Entscheider-Monitor zur Verfügung....mehr
© Bundesministerium für GesundheitFAQs Neues Info-Portal des GesundheitsministeriumsFragen und Antworten zum neuartigen Coronavirus / COVID-19. Zusammengestellt auf einer Internetseite vom Bundesgesundheitsministerium....mehr