© vege - Fotolia.com06/26/2022Zukunftsradar 2022 Trotz Pandemie-Schub bleibt Digitalisierung eine Dauerbaustelle06/26/2022Die Städte und Gemeinden in Deutschland haben bei der Digitalisierung Fahrt aufgenommen. Dennoch reichen die erzielten Ergebnisse derzeit noch nicht aus, um mit den wachsenden Anforderungen aus Gesellschaft und Wirtschaft Schritt halten zu können. Dies ist ein zentrales Ergebnis des „Zukunftsradar …...mehr
© Digitaltag06/24/2022Digitalisierung Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chance - Digitaltag 202206/24/2022Eine große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance. Auch 71 Prozent der über 75-Jährigen sehen das so. Das ist ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ anlässlich des dritten bundesweiten Digitaltags am 24. …...mehr
© SCCON 202206/16/2022Digitalisierung Smart Country Convention 202206/16/2022Vom 18. bis 20. Oktober 2022 dreht sich auf der Smart Country Convention in Berlin alles um die Digitalisierung der Verwaltung und die Entwicklung smarter Städte und Regionen. Der DStGB ist Partner der Veranstaltung und wird auch 2022 mit eigenen Formaten im Programm vertreten sein....mehr
© DStGB10/30/2019Digitalisierung telekom arbeitet mit bürgermeistern an der digitalen stadt10/30/2019Die Deutsche Telekom hat in Köln mit rund einhundert Bürgermeistern und kommunalen Entscheidungsträgern über die Herausforderungen der Digitalisierung und den Netzausbau diskutiert. Gemeinsam wurde an Lösungen für die digitale Stadt von morgen gearbeitet. Beim „Bürgermeisterdialog“ im Rahmen der …...mehr
© KGSt10/09/2019Digitalisierung KGSt®-Kommunect ist online10/09/2019Warum das Rad neu erfinden? Viele Kommunen setzen sich aktiv mit guten digitalen Lösungen für ihre Kommune auseinander. Die neue soziale Plattform der KGSt vernetzt die Verantwortlichen miteinander und schafft eine Übersicht über Projekte und Ideen....mehr
© elenabsl - Fotolia.com08/28/2019Innovators Club TÜV Rheinland: Langer Weg bis zu intelligenten Städten08/28/2019...mehr
© Darmstadt08/27/2019Digitalisierung Digitalstadt Darmstadt als Labor und Vorbild08/27/2019Digitalisierung in den Kommunen kann nur gelingen, wenn der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Städten und Gemeinden intensiviert wird und die in kommunalen Projekten gewonnen Erfahrungen geteilt werden. Der Umbauprozess zu digitalen Kommunen kann nur gemeinsam gelingen. Dieses Fazit stand am …...mehr
© ©oxie99 - stock.adobe.com07/25/2019Zukunftsradar 2019 Digitalisierung bleibt Chance und Herausforderung07/25/2019Städte und Gemeinden sehen auch nach den Ergebnissen der Neuauflage des Zukunftsradar Digitale Kommune im Jahr 2019 einen hohen Nutzen durch die Digitalisierung. Gleichzeitig werden auch in diesem Jahr die Themen Infrastruktur, Personal und die strategische Ausrichtung wiederum als zentrale …...mehr
© vege - Fotolia.com07/09/2019KGSt-Bericht Das Onlinezugangsgesetz erfolgreich umsetzen07/09/2019KGSt gibt im neuen KGSt-Bericht 5 „Kommunales E-Government. Das Onlinezugangsgesetz (OZG) in Kommunen umsetzen“ praktische Hilfestellungen, um Kommunen auf dem Weg zum erfolgreichen Einsatz von E-Government zu unterstützen. Wichtige Aspekte sind dabei die Auswahl einer nachhaltig …...mehr