Europa

Deutsch-Französische Städtepartnerschaften: Jahreskonferenz des DFA befasst sich mit aktuellen Herausforderungen

Am 26. Juni 2025 fand in den Räumlichkeiten der „Association des Maires de France“ am Quai d’Orsay in Paris die Jahreskonferenz des Deutsch-Französischen Ausschusses (DFA) im Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) statt. Die Veranstaltung versammelte circa 120 Vertreter der kommunalen Ebene aus Deutschland und Frankreich.

Im Zentrum der Fachdiskussionen standen die Herausforderungen der Partnerschaftsarbeit, insbesondere vor dem Hintergrund begrenzter öffentlicher Mittel und der Notwendigkeit, gesellschaftlich relevante Themen für die Zusammenarbeit zu identifizieren. Ziel war es, Strategien zu entwickeln, um die Effektivität und Nachhaltigkeit der deutsch-französischen Städtepartnerschaften unter diesen Bedingungen zu gewährleisten.

An der Konferenz nahmen ebenfalls Vertreter des Deutsch-Französischen Instituts (dfi), des Europäischen Bürgerfonds und des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) teil, die ihre Expertise in die Debatten einbrachten.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neubestimmung des Vorstands des DFA im RGRE. Folgende Personen wurden in ihre Ämter gewählt:

  • Andreas Wolter (Stadt Köln) als Präsident
  • Thomas Schmidt (Stadt Teltow) als Vizepräsident
  • Maria Sprenger (Stadt Erkelenz) als Vizepräsidentin

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.