Woche 20

Macht's besser

Upcycling bedeutet, alte Teile frisch aufzubereiten. Dabei findet, im Gegensatz zum Recycling, eine Aufwertung des Gegenstandes statt. Hier können Kommunen einen wichtigen Anstoß geben, indem sie sich aktiv dafür einsetzen, dass ein Upcycling-Flohmarkt durchgeführt wird. Bastler, Künstler und Heimwerker der Region werden eingeladen, ihre Produkte zum Verkauf anzubieten. So wird ein Zeichen für verantwortlichen Umgang mit Ressourcen und zur Abfallvermeidung gesetzt. Noch dazu wird ein attraktives Event dem Veranstaltungskalender der Kommune hinzugefügt. Im besten Falle stellt die Kommune dem Upcycling-Flohmarkt auch Räumlichkeiten zur Nutzung zur Verfügung.

Über den Link unten kommen Sie zu einem Beispiel.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.