Klimaanpassung

Aufruf zur Beteiligung: Woche der Klimaanpassung vom 15.-19. September 2025

Ziel der WdKA ist es, die Vielzahl der engagierten Institutionen und Akteure öffentlichkeitswirksam sichtbar zu machen. Mit einer Veranstaltung, einer Aktion oder einem guten Beispiel aus der Praxis können sich Akteure entweder vor Ort oder online beteiligen. Ob als Vortrag, Konferenz, Klimaspaziergang, Workshop, Webinar, Quiz, aktuelle Publikation, Tag der offenen Tür oder Stand auf dem Marktplatz - die Bedeutung, Vielfalt und Dynamik der Klimaanpassung auf allen Ebenen kann auf unterschiedlichsten Wegen vermittelt werden.

Wer bei der WdKA mitmachen kann

Alle, die Klimaanpassung umsetzen, planen, fördern oder dazu beraten und informieren haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltung vom 15. bis 19. September unter dem Dach der WdKA einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dazu zählen Kommunen, soziale Einrichtungen, Behörden und Verbände von Bund und Ländern, Hochschulen, Vereine, Unternehmen, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger, die Klimaanpassung vorantreiben.

Wie eine Beteiligung umgesetzt werden kann Ab sofort steht unter www.zentrum-klimaanpassung.de/wdka25 eine Online-Plattform zur Verfügung, in der eigenständig Aktionen, Veranstaltungen oder auch Beispiele guter Praxis eingetragen werden können. Das Zentrum KlimaAnpassung und das Bundesumweltministerium bewerben mit ihren Medienpartnern und über die Social-Media-Kanäle die WdKA.

Weitere Informationen:

Mehr zum Thema:

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.