Soziales

Musikschule in Städten und Gemeinden im ländlichen Raum

Musikschulen sind ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil kommunaler Kultur- und Bildungspolitik. In den knapp 1.000 Musikschulen werden mehr als 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler vom Elementar- bis zum Erwachsenbereich unterrichtet. Die Schülerzahlen sind dabei in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen, was die Bedeutung der Musikschulen nochmals unterstreicht. Aufgrund der aktuellen Herausforderungen haben der Verband deutscher Musikschulen und der Deutsche Städte- und Gemeindebund ein gemeinsames Diskussionspapier geschrieben, um die aktuellen Herausforderungen der Musikschulen zu benenen und Empfehlungen zu geben, um die Zukunftsfähigkeit der Musikschulen auch und gerade im ländlichen Raum zu sichern.

Weitere Informationen:

Mehr zum Thema:

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.