Stadtentwicklung

Empfehlungen für eine handlungsfähige Stadtentwicklungspolitik 

Angesichts der prekären kommunalen Haushaltslage und der besonderen Herausforderungen im Bereich der Stadtentwicklung ist es unabdingbar, die Städtebaufördermittel von Bund und Ländern weiter zu erhöhen, die Förderverfahren praxisgerechter zu gestalten sowie weiter zu digitalisieren. Hierzu zählt auch die Einführung eines mehrjährigen Bewilligungsrahmens. 

Die Städtebauförderung ist ein Konjunkturprogramm im besten Sinne: Jeder investierte Euro löst bis zu sieben weitere Euro an öffentlichen und privaten Investitionen aus. 

Diesbezüglich besteht – fraktionsübergreifend – eine große Einigkeit. 

Die drei Verbände haben zudem Empfehlungen für eine handlungsfähige Stadtentwicklungspolitik abgegeben, die unten als PDF-Dokument heruntergeladen werden können.  

Weitere Informationen:

Mehr zum Thema:

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.