Klimaschutz

Earth Hour 2019: Kommunen können teilnehmen

Wenn die Staatengemeinschaft es nicht schafft, die Erderhitzung auf 1,5°C zu beschränken, wird das katastrophale Konsequenzen haben, für die Menschen und für die Natur gleichermaßen. Durch die Erderhitzung droht jede sechste Art auszusterben. Die Klimakrise ist eine der größten Bedrohungen für unseren Planeten.

Unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in tausenden Städten werden in diesem Jahr erneut 60 Minuten lang im Dunkeln versinken – als globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. Earth Hour ist eine globale Gemeinschaftsaktion, die nachwirkt: Die Aktion soll weltweit Millionen Menschen dazu motivieren, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln – weit über die sechzig Minuten hinaus.

Eine Anmeldung sowie weiterführende Informationen zu der Aktion  und einen Leitfaden finden Sie in den Links im Anhang.

Weitere Informationen

EOyO