Der Wasserverbrauch ist auch in diesem Sommer aufgrund der lang
anhaltenden Trockenheit und Hitze in vielen Regionen Deutschlands stark
angestiegen. Besonders die Gartenbewässerung, aber auch konkurrierende
Wassernutzungen, haben zu einem deutlich erhöhten Verbrauch und damit
verbundenen Engpässen bei der Wasserversorgung geführt. Erforderlich ist
daher ein Umdenken hin zu einem aktiven Wassermanagement. Der DStGB hat
in einem aktuellen Positionspapier „Wassermanagement in Zeiten von
Hitze und Dürre“ zentrale Herausforderungen sowie wichtige
Handlungsansätze aufgeführt.
Das Papier ist nachfolgend als PDF-Dokument abrufbar.
Unsere Webseite verwendet Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen). Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen. Sie können diese unter "Datenschutz" jederzeit ändern.