Das „Bonn-Fiji Commitment“ ist das zentrale Ergebnis des Klimagipfels der Städte, Gemeinden und Regionen bei der 23. Weltklimakonferenz (COP23), die im November 2017 in Bonn stattfand. Das Dokument ist ein Bekenntnis verschiedener Vorreiterinitiativen der kommunalen und lokalen Ebene zum Pariser Klimaabkommen. Es benennt konkret die Selbstverpflichtungen, Ambitionen und Maßnahmen der beteiligten Initiativen und formuliert deren Forderungen und Positionen. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund engagiert sich im Projekt „SDG-Indikatoren für Kommunen“ („SDG-Indicators for Municipalities“).