Mobilität: 5. Deutscher Fußverkehrskongress 2025

Mobilität: 5. Deutscher Fußverkehrskongress 2025
Der 5. Deutsche Fußverkehrskongress (FUKO) findet am 11. und 12. März 2025 in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Die Veranstaltung dient als Plattform, um den Fußverkehr stärker in den Fokus der Verkehrspolitik zu rücken und den Austausch zu guten Beispielen einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsplanung zu fördern. Zielgruppe sind u.a. Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen. Der Kongress wird gemeinschaftlich vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) Rheinland-Pfalz und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) organisiert. Der DStGB ist Partner der Veranstaltung.
Der Kongress bietet ein umfangreiches zweitägiges Programm mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten. Hierzu zählen:
- Keynotes und Podiumsdiskussionen mit Politik, Wissenschaft und Praxis
- Fachforen mit Vorträgen und Beispielen aus den Kommunen
- Walkshops bei denen die Teilnehmenden verschiedene Aspekte des Zufußgehens in der Stadt erleben und diskutieren können.
- Abendveranstaltung am 11.03.2025
Zentrale Themen und Fragestellungen des Kongresses:
- Wie gestalten wir lebenswerte und attraktive Innenstädte für Fußgänger?
- Welche Maßnahmen und politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um den Fußverkehr zu fördern?
- Wie kann sichergestellt werden, dass Fußverkehr für alle Menschen, unabhängig von Alter oder Behinderung, zugänglich ist.
- Wie kann gute Planung und Gestaltung von städtischen Räumen für den Fußverkehr aussehen?
Es werden Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft erwartet, die ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam an Strategien zur Förderung des Fußverkehrs arbeiten.