Dr. André Berghegger äußerte sich heute im ZDF-Morgenmagazin zu "10 Jahre nach 'Wir schaffen das'". Die Kommunen haben vor zehn Jahren und in den Jahren danach im Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt Unbeschreibliches geleistet.
Die Integration, Unterbringung und Versorgung Geflüchteter stellt die Städte und Gemeinden allerdings vor unverändert große Herausforderungen. Das betrifft vor allem die Bereiche Kita und Schule sowie die Integration in den Arbeitsmarkt. Hier seien zum Beispiel die Finanzierung der Sprachkurse "nicht ausreichend" und Wartezeiten "zu lang", so Berghegger. Er appelliert: Integration und Arbeit müssen stärker zusammen gedacht werden. Ohne eine gerechte Finanzverteilung werde es nicht gehen. Der DStGB-Hauptgeschäftsführer unterstreicht zudem: "Wir müssen das Thema Integration als gesamtgesellschaftliches, über alle staatlichen Ebenen verteilt ansehen."