© stockphoto-graf - Fotolia.comWasser und AbwasserWasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen: Ausreichend verfügbares und unbedenkliches Wasser ist von elementarer Bedeutung für die Gesundheit, Ernährung und auch für die Umwelt....mehr
© darknightsky - stock.adobe.comStadtentwicklung und WohnenFür eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung sind die Kommunen die entscheidenden Akteure. Dabei sind sie im Zusammenhang mit anderen Verantwortungsträgern (Bürgerschaft, Handel etc.) zunehmenden Herausforderungen ausgesetzt. Demografischer Wandel, Zuwanderung und Integration, …...mehr
SIRICHAI THAVEESAKVILAI, © yaisirichai - stock.adobe.com08/10/2022Statement Auf Corona-Welle im Herbst vorbereiten 08/10/2022Vollzugsfähige Regelungen müssen bundeseinheitlich gestaltet werden. Ein DStGB-Statement....mehr
© nito - stock.adobe.com05/31/2021Statement Bürgertests dürfen nicht zum Einfallstor für Betrügereien werden05/31/2021Justiz muss den Fällen nachgehen. Bund und Länder müssen rasch Kontrollmechanismus einführen. Generalverdacht gegen alle Teststationen ist nicht gerechtfertigt. Ein DStGB-Statement....mehr
© HNFOTO - stock.adobe.com05/28/2021Statement Kinder und Jugendliche stärker in den Blick nehmen05/28/2021Impfkampagnen beschleunigen. Digitalen Impfausweis nicht überbewerten....mehr
© Patcharanan - stock.adobe.com05/27/2021Statement Neustart nach der Pandemie notwendig05/27/2021Wirtschaft stärken, Digitalisierungsschub vorantreiben. Klimaschutzbeschleunigung mit nachhaltigen Investitionen ermöglichen....mehr
lev dolgachov, © Syda Productions - Fotolia.com05/27/2021Statement Impfung von Schülerinnen und Schülern wichtiger Baustein für normalen Schulbetrieb05/27/2021Wenn wir im Herbst endlich wieder normalen Präsenzunterricht in den Schulen haben wollen, wäre es wichtig, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler dieser Altersgruppe geimpft sind. Ein DStGB-Statement zu Corona-Impfungen für Kinder....mehr
© UsedomCards.de - stock.adobe.com05/25/2021Statement Lage hoffnungsvoll - Pandemie noch nicht vorbei05/25/2021Die Infektionszahlen gehen kontinuierlich zurück. Bundesweit treten Lockerungen in Kraft. Die Erfolge dürfen jetzt nicht unvorsichtig aufs Spiel gesetzt werden....mehr
© Ewa Leon - stock.adobe.com05/21/2021Statement Schulen ertüchtigen - Sommerferien nutzen05/21/2021Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Die Sommerferien sollten genutzt werden, um die hygienischen Voraussetzungen überall zu schaffen und den Infektionsschutz in den Schulen dauerhaft nachhaltig zu verbessern....mehr
© beermedia.de - Fotolia.comCorona Bund und Länder einigen sich auf weiteres Vorgehen in PandemieBund und Länder haben bei der ersten Konferenz nach der Sommerpause weitere Leitlinien für den Umgang mit der Corona-Pandemie beschlossen. Jenseits aller Regelungen bleibt vor allem die Einsicht und das Verhalten jedes Einzelnen wichtig dafür, dass die Pandemie unter Kontrolle bleibt und das …...mehr
© ©freshidea - stock.adobe.comSofortprogramm Rettungsschirm von Bund und Ländern für Kommunen unverzichtbarDie Städte und Gemeinden fordern angesichts der momentanen Belastungen von Bund und Ländern die zeitnahe Einrichtung eines Sofortprogramms „Sicherung der Kommunalfinanzen in der Corona-Krise“ (Corona-Rettungsschirm für die Kommunen). In einem sieben Punkte Papier hat der DStGB die Bestandteile, die …...mehr
© Jürgen Fälchle - stock.adobe.comMonographie Die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie tragfähig gestaltenDas Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München (Ifo-Institut) hat eine Monographie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erstellt. Link zum Download siehe unten....mehr
© vege - Fotolia.comLinksammlung Weblinks zur Corona-Krise aus dem FinanzbereichIm folgenden hat der DStGB eine Auswahl an Links zusammengestellt, die sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Finanzen beschäftigen....mehr
© Tierney - stock.adobe.comInfo-Portal Covid-19 Monitor für kommunale EntscheiderDas Berliner IT-Start-UP Polyteia stellt den Kommunen in Deutschland kostenfrei einen COVID-19 Entscheider-Monitor zur Verfügung....mehr
© Bundesministerium für GesundheitFAQs Neues Info-Portal des GesundheitsministeriumsFragen und Antworten zum neuartigen Coronavirus / COVID-19. Zusammengestellt auf einer Internetseite vom Bundesgesundheitsministerium....mehr