© lassedesignen - stock.adobe.comKlimaschutz und KlimaanpassungDer DStGB informiert in dieser Rubrik zu den Themen kommunaler Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit....mehr
© Swapan - Fotolia.com08/17/2023Digitalisierung Weg in die Basis-Absicherung (WiBA) - Veröffentlichung der Community Drafts08/17/2023Um Kommunen bei der systematischen Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen zu unterstützen und die Risiken von Cybervorfällen zu minimieren, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Konzept der Einstiegsstufe "Weg in die Basis-Absicherung" (WiBA) entwickelt....mehr
© Digitaltag.eu06/16/2023Digitalisierung Digitaler Graben in der Gesellschaft – und was dagegen hilft06/16/202360 Prozent der Deutschen sehen die Gesellschaft digital gespalten. Die Hälfte sorgt sich, im digitalen Wandel den Anschluss zu verlieren. Am bundesweiten Digitaltag finden über 2.000 Aktionen statt, um digitale Teilhabe und Kompetenzen zu stärken. Breite politische Unterstützung; u. a. eröffnet …...mehr
© Henning Angerer04/20/2023Tagung 23. Deutschlandforum Innovators Club04/20/2023Zwei spannende Tage liegen hinter den Teilnehmer:innen der kommunalen Ideenschmiede des DStGB, dem Innovators Club. Auf dem 23. Deutschlandforum wurde bei der KfW in Berlin unter dem Titel: „Ausbrechen - Veränderung in Krisenzeiten“ mit hochkarätigen Speakerinnen und Speakern aus Wirtschaft, Politik …...mehr
© Bitkom07/14/2020Digitalisierung Smart Country Convention07/14/2020Eine digitale Verwaltung und die Entwicklung smarter Städte in Deutschland: Die Themen der Smart Country Convention sind aktueller denn je. Viele Städte und Regionen haben sich bereits auf den Weg in die digitale Zukunft gemacht....mehr
© DStGB05/18/2020Kommunale Weiterbildung Initiative „Digital qualifiziert – smarte Weiterbildung für Kommunen05/18/2020Der Deutsche Städte- und Gemeindebund startet zusammen mit der digitalen Videolernplattform Masterplan die Initiative „Digital qualifiziert - smarte Weiterbildung für Kommunen“. Damit können Städte und Gemeinden in ganz Deutschland Ihre Mitarbeiter*innen zu Themen wie der Digitalisierung schulen. …...mehr
© DStGB03/25/2020#Corona Kommunale Austauschplattform zum Coronavirus gestartet03/25/2020Der Umgang mit den Auswirkungen des Coronavirus fordert auch die Städte und Gemeinden in vielen Bereichen heraus. Auf Initiative der KGSt und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes wird heute auf der Austauschplattform „Netzwerk Kommunen“ des DStGB ein eigener Bereich zum Coronavirus eingerichtet....mehr
© digitaltag03/04/2020Digitalisierung Digitaltag: „Preis für digitales Miteinander“ startet in Bewerbungsphase03/04/2020Herausragende Initiativen für digitale Teilhabe werden anlässlich des Digitaltags am 19. Juni 2020 erstmals mit dem „Preis für digitales Miteinander“ gewürdigt. Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung ist Anfang März gestartet. Bis Ende April können sich teilnahmeberechtigte Einzelpersonen, …...mehr
© ©rimom - stock.adobe.com03/03/2020Schadsoftware Kein Lösegeld zahlen, jede Erpressung anzeigen03/03/2020Die kommunalen Spitzenverbände haben gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Empfehlungen zum Umgang mit Lösegeldforderungen bei Angriffen auf Kommunalverwaltungen mit Erpressungstrojanern herausgegeben. Welt-, aber auch …...mehr
© ©Destina - stock.adobe.com02/13/2020Digitalisierung Studie: Datensouveränität in der Smart City02/13/2020Die Beratungsgesellschaft Partnerschaft Deutschland (PD) hat eine Untersuchung zur Datensouveränität in Kommunen vorgelegt. Ziel der Studie war, Städte und Gemeinden für die Bedeutung dieses Themas zu sensibilisieren. Sie sollen bei zukünftigen Vereinbarungen darauf achten, den Zugriff auf die …...mehr