© Tobias Arhelger - stock.adobe.comEuropa und InternationalesKommunalpolitik und Europapolitik sind unmittelbar miteinander verwoben. Über 60 % aller kommunalrelevanten Gesetze und Verordnungen werden von der EU verursacht. In Brüssel werden auch kommunalpolitische Fragen stark beeinflusst: Anlass für den Deutschen Städte- und Gemeindebund genug, die …Mehr erfahren
© darknightsky - stock.adobe.comStadtentwicklung und WohnenFür eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung sind die Kommunen die entscheidenden Akteure. Dabei sind sie im Zusammenhang mit anderen Verantwortungsträgern (Bürgerschaft, Handel etc.) zunehmenden Herausforderungen ausgesetzt. Demografischer Wandel, Zuwanderung und Integration, …Mehr erfahren
© Olivier Le Moal - stock.adobe.comDigitalisierungHier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema Digitalisierung in Städten und Gemeinden. Wir berichten u. a. zum Breitbandausbau, eGovernment oder zur Entwicklung von Smart Cities in Deutschland.Mehr erfahren
© artjazz - Fotolia.com02.12.2019 Neustart für Europa!02.12.2019Kommunaler Appell zur Amtsaufnahme der neuen EU-Kommission veröffentlicht. Seit 01. Dezember 2019 amtiert die neue EU-Kommission unter ihrer Präsidentin Dr. Ursula von der Leyen. Am selben Tag feierte der derzeit gültige EU-Reformvertrag von Lissabon seinen 10. Geburtstag, an den große Erwartungen …Mehr erfahren
© DStGB01.10.2019 Kommunale Forderung an EU Kommission & EP01.10.2019Der Europaausschuss des DStGB hat in seiner Sitzung in Iphofen am 30.09./01.10.2019 eine Europapolitische Deklaration mit kommunalen Forderungen und Erwartungen an die EU, vor allem an die neue EU-Kommission sowie das Europaparlament, formuliert.Mehr erfahren
© DStGB10.05.2019 PM 13_Für Europa muss man aufstehen & wählen10.05.2019Weezer Europapolitische Deklaration verabschiedet!Mehr erfahren
© alphaspirit - Fotolia.com06.05.2019 Jahresbericht der Deutsch-Griechischen Versammlung (DGV) online06.05.2019Die Deutsch-Griechische Versammlung (DGV) ist ein Netzwerk und regelmäßige Zusammenkunft aus Kommunen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zwischen Deutschland und Griechenland. Im Mittelpunkt der DGV stehen die Zusammenarbeit und der Informationsaustausch zwischen deutschen und griechischen Kommunen, …Mehr erfahren
© Denys Rudyi - Fotolia.com28.03.2019 Kommunale Daseinsvorsorge in den Gemeinden Europas28.03.2019Hinter dem sperrigen Begriff „Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse“ verbirgt sich viel für Bürger wie für Unternehmen, erklären Dr. Claudia Conen, Landesvorsitzende der Europa-Union Thüringen, und Uwe Zimmermann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und …Mehr erfahren