Kommunaler Bedarf auf den Punkt gebracht

Logo der Messe Nürnberg Kommunale

Kommunaler Bedarf auf den Punkt gebracht

Ob Digitalisierung, IT-Sicherheit, Energiewende und Nachhaltigkeit, Mobilität, Kommunaltechnik, öffentliche Verwaltung oder Stadtplanung – die KOMMUNALE deckt alle Themenfelder ab, die für eine kleine, mittlere oder große Kommune relevant sind. An zwei Tagen tauschen sich alle Teilnehmer über die neuesten Trends und Entwicklungen sowie über innovative Lösungen aus. 

Die Fachmesse präsentiert Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Beschaffungsentscheidern sowie Experten die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Zukunftstrends. Sie bringt den Kommunalbedarf auf den Punkt und überzeugt gleichzeitig mit ihrer Vielfalt. Diese Ausrichtung macht die KOMMUNALE seit 25 Jahren zum etablierten Branchentreffpunkt.

Neben der Fachmesse in den Messehallen bietet die KOMMUNALE auch 2025 wieder mit ein hochwertiges Rahmenprogramm. Publikumsmagnete sind die zahlreichen Vorträge in den Ausstellerfachforen, die Best Practice Beispiele und Lösungsmöglichkeiten bieten. 

Der bundesweite Kongress des Bayerischen Gemeindetags, der DIGITAL-Kongress und DIGITAL-Talk greifen die Themen auf, welche die Kommunalbranche aktuell bewegen.

Am ersten Messetag wird zudem im Rahmen der KOMMUNALE der renommierte DIGITAL-Award verliehen. Projekte aus Gemeinden, Städten, Landkreisen und Behörden aus ganz Deutschland können sich im Vorfeld für den Award bewerben. 

Das Programm wird ab Juli 2025 veröffentlicht.

Datum:22 - Oktober 23, 2025

Uhrzeit:10/22/2025 9:00 Uhr - 10/23/2025 15:00 Uhr

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.