Radverkehr in Städten: DStGB gibt Erfahrungen an israelische Städte weiter
Für die Lebensqualität in Städten ist Mobilität wichtig, die Menschen entgegenkommt und die Aufenthaltsqualität steigert. Dafür ist das Fahrrad in weiten Bereichen der Städte besser geeignet als das Auto.
Carsten Hansen vom DStGB trug als einer von drei europäischen Experten zu den Themen Fahrradschutzstreifen und Finanzierung des Radverkehrs vor.
Der Workshop wurde im Rahmen des Nachbarschaftsprogrammes der EU-Kommission in Zusammenarbeit mit dem israelischen Verkehrsministerium durchgeführt. Weitere Informationen sind auf der Website http://taiex.ec.europa.eu erhältlich.