Neuausrichtung erforderlich

„Wir brauchen schnellstens ein flächendeckendes Bauprogramm, um vor dem Winter die notwendigen Unterkünfte zu schaffen. Gegebenenfalls müssen bürokratische Vorgaben des Baurechts ausgesetzt werden. Gleichzeitig ist eine nachhaltige Planung notwendig, da die Flüchtlingszahlen auch in den nächsten Jahren weiter sehr hoch sein werden“, so Landsberg. Unverzichtbar sei zudem ein Aktionsprogramm mit den Balkan-Staaten, damit der Zustrom von Wirtschaftsflüchtigen deutlich reduziert und somit Kapazitäten für die wirklich Verfolgen frei bleiben. Notwendig seien insbesondere mehr Sachlichkeit in der Debatte und ein gemeinsames Handeln von Bund, Ländern und Kommunen, führte Landsberg aus. Dazu gehöre auch ein solides Finanzierungskonzept mit dem Bund und Länder diese Herausforderung finanziell meistern können.

In mehreren Interviews äußerte sich Landsberg zu den aktuellen Diskussionen zu einer vorübergehenden Visa-Pflicht für die Westbalkanstaaten und den Vorschlägen des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, der eine separate Unterbringung von Wirtschafts- und Bürgerkriegsflüchtlingen vorgeschlagen hatte. Verschiedene Interviews stehen unten auf dieser Seite zur weiteren Information zur Verfügung.


Neue Osnabrücker Zeitung
vom 01.08.2015

Aktuelle Stunde vom 27.07.2015 (ab 4:28m)

NDR Info vom 22.07.2015

WDR Morgenecho vom 22.07.2015

Zum Artikel des WDRs
Zur Audioaufnahme

ARD Morgenmagazin vom 17. Juli. 2015

WDR5 Politikum vom 17. Juli.2015


Die Interviews können zum Teil auch im Anhang nachgelesen werden:

Anhang

(Foto: © william87 - Fotolia.com)

5QPY