Anlässlich der jährlichen Bilanz-Pressekonferenz in der Bundespressekonferenz in Berlin veröffentlichte der DStGB eine 50-seitige Dokumentation, die auf das Jahr 2020 zurückblickt und Erwartungen für…
Mit der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, die Daseinsvorsorge in Kommunen und Regionen durch eine nachhaltige Entwicklung zu…
Täglich nutzen wir unser Smartphone und andere Geräte und können uns ein Leben ohne die Annehmlichkeiten der mobilen Kommunikation kaum mehr vorstellen. Die Technologie entwickelt sich schnell weiter…
Der Rückgang der Insektenarten in den letzten Jahrzehnten bringt die Natur aus dem Gleichgewicht. Den Artenrückgang aufzuhalten, ist daher eine wichtige gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Städte…
Nr. 153: Ernährung als kommunalpolitisches Thema auf die Agenda bringen
„Kommunen gestalten Ernährung“, lautet der Titel der 153. Dokumentation des Deutschen Städte- und Gemeindebund und des Verbundprojekts Kommunale Ernährungssysteme als Schlüssel für städtische …
Klima schützen - Wirtschaft stärken - Infrastruktur erneuern. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert von Bund und Ländern einen Kraftakt, um den Standort Deutschland zu stärken und Städte und…
Die Themen Klimawandel und Luftreinhaltung sind gerade in den Städten und Gemeinden allgegenwärtig. Vor Ort werden nicht nur die Ziele von EU, Bund und Ländern umgesetzt, die Kommunen setzen sich auch…
Die Daseinsvorsorge ist eine klassische Aufgabe der Kommunen. Auch die Förderung von Kultur, Tourismus und Sport gehören zu den freiwilligen Selbstverwaltungsaufgaben, die die Kommunen übernehmen.…
„Wasser“ ist ein ureigenes kommunales Thema. Sowohl die Wasserversorgung als auch die Abwasserbeseitigung sind in Deutschland Kernaufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge in der überwiegenden…
Unsere Webseite verwendet Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen). Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen. Sie können diese unter "Datenschutz" jederzeit ändern.